Am vergangenen Wochenende half das Glück: Verbandsligist HSG Schaumburg Nord fährt zum ersten Mal als Tabellenführer zu einem Auswärtsspiel. Beim TSV Wietzendorf gilt es, gerade erreichtes zu untermauern. Ein Tor drei Sekunden vor dem Schlusspfiff rettete der von Andre Steege trainierten HSG am vergangenen Wochenende ein 30:30 gegen den TuS Bergen.
Der eine Punkt reichte dann, um den VfL Wittingen an der Tabellenspitze abzulösen. In der Nachbetrachtung des Spieles unter der Woche dürften sich die Steege-Schützlinge noch über den einen Punkt geärgert haben. Denn es hätten zwei sein müssen.
Acht Tore holte die HSG in den 15 Schlussminuten auf. Die Steege-Schützlinge sind nun aufgefordert, ihre wahren Qualitäten zu zeigen. Denn Wietzendorf, aktuell mit 10:10-Punkten auf Rang zehn geführt, dürfte ein ähnliches Konzept wie Bergen verfolgen. Spielerische Defizite dürften ihren Ausgleich im Kampf finden. Es wird sehr robust zugehen, der Versuch den Steege-Schützlingen den Schneid abzukaufen im Vordergrund stehen.
Gegen Bergen zwang Steege seine Abwehr durch eine sehr offensive Variante in der zweiten Halbzeit zur lange nicht gezeigten Bewegung. Das wäre auch in Wietzendorf eine Option, einfacher macht es sich die HSG, wenn die Abwehr von Beginn an freiwillig ihre Arbeit mit hohem Engagement verrichtet. Die HSG setzt wieder ihren Fanbus ein: 16:45 Uhr ab Riepen, 16.50 Uhr ab Ohndorf und 17 Uhr ab Sporthalle Waltringhausen. Anmeldungen sind bei Wolfgang Asche unter (05723) 82 211 möglich. Die Kosten belaufen sich wie immer auf 15 Euro pro Person. Angeworfen wird am Samstag um 19.30 Uhr.
Foto: ha