(Waltringhausen) | Schaumburger Wochenblatt

Begeisterung bei der Kulturpreis-Jury für die Leistungen der Laiendarsteller und Akteure der Theaterkiste. (Foto: privat)

„Theaterkiste“ mit Preisgeld vom WWKulturpreis25 ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr wird der Westfalen Weser-Kulturpreis vergeben. Hierfür machte der Samtgemeinderat Nenndorf von seinem Vorschlagsrecht gebrauch und beschloss einstimmig die Nominierung der „Theaterkiste Waltringhausen“. Außerdem beauftragte der Samtgemeinderat den Samtgemeindebürgermeister Mike Schmidt, die Patenschaft als Fürsprecher im Rahmen des Westfalen Weser-KULTURPREISES 2025 zu übernehmen. Jetzt erreichte die Theaterkiste und Mike Schmidt die besondere Nachricht der Westfalen Weser Energie GmbH 6 Co. KG, Paderborn: „Die Theaterkiste Waltringshausen e.V., nominiert von der Samtgemeinde Nenndorf, wurde als kulturelles Aushängeschild mit einem Preisgeld von 1.000 Euro benannt. Herzlichen Glückwunsch!“
Saisonstart für das Sportabzeichen HSG trifft auf starke GegnerVersammlung der HSGWinterzauber op`n DörpeGedenkenVersammlung des ChoresKranz wird niedergelegtFestwochenende mit ErntefestUnbekannter Täter entwendet WerkzeugeVeränderungen im VorstandÖffnung für AußensportVersammlung im Freien
Auf dem Bild sind Daniel Hoffmann (rechts) und Marcel Schulz (links) zu sehen. (Foto: privat)

Größtes Turnier zurück

Nachdem das größte Turnier der HSG Schaumburg Nord für zwei Jahre pausieren musste kehrt das Ereignis in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Schaumburg wieder zurück in die Waltringhäuser Sportstätte. Für den 26. August bis 28. August 2022 stehen hochklassig besetzte Turniere für die 1. bis 3. Herren der HSG, sowie die männliche C-Jugend an. Komplettiert wird das Turnier durch ein stark besetztes B-Jugend Turnier inklusive der Jugend des TSV Burgdorf. Die Eröffnung erfolgt am Freitag, 26. August, um 17 Uhr durch die 3. Herren. Nach einer überragenden Saison und einem Meistertitel tritt die Mannschaft nächste Saison in der Regionsoberliga an. Am Samstag, 27. August folgt ab 9.30 Uhr das Turnier der männlichen B Jugend, bevor ab 15 Uhr das jährliche Highlight inklusive der 1. Herren der Schaumburger ansteht. Die Mannschaft tritt mit sieben Neuzugängen und neuem Trainerduo gegen ein attraktives Teilnehmerfeld an. Neben den 3. Liga Absteigern und Aufstiegsfavoriten Handball Hannover Burgwedel und dem ATSV Habenhausen, tritt auch die HSG Nienburg beim Cup an. Coach Maxi Wölfel erwartet demnach spannende Spiele bei einer gut ausgelasteten Halle. Am Sonntag, 28. August schließen die Oberliga C-Jugend der HSG (ab 9 Uhr) und die 2. Herren (ab 14 Uhr), ab. Die Landesliga Mannschaft von Trainer Robin Thiele hat einige neue und auch altbekannte Gesichter hinzugewonnen und startet sehr zuversichtlich in die kommende Saison. Der HSG-Jugendförderverein organisiert eine Tombola. Foto: privat
north