Schaumburger Wochenblatt

Samtgemeindebürgermeister Mike Schmidt setzt gemeinsam mit Ortsbrandmeister Lars Hecht (li.) und Uwe Brinkmann, Planungsbüro, den Grundstein mit Zeitkapsel. (Foto: gk)

Grundstein für neues Feuerwehrhaus Riehe-Waltringhausen gesetzt

Das Fundament war gesetzt und somit konnte jetzt der Grundstein mit Zeitkapsel für den Neubau des Feuerwehrhauses der Ortsfeuerwehr Riehe-Waltringhausen gemeinsam von Samtgemeindebürgermeister Mike Schmidt, Ortsbrandmeister Lars Hecht und Uwe Brinkmann vom Planungsbüro vor zahlreichen Gästen gelegt werden. Ein Ereignis, das von Mitgliedern der Feuerwehren, der Verwaltung, den Bürgermeisterinnen Marlies Matthias und Katrin Hösl sowie den Vertretern der örtlichen Vereine und ausführenden Baufirmen respektvoll schweigend verfolgt wurde.
Begeisterung bei der Kulturpreis-Jury für die Leistungen der Laiendarsteller und Akteure der Theaterkiste. (Foto: privat)

„Theaterkiste“ mit Preisgeld vom WWKulturpreis25 ausgezeichnet

Auch in diesem Jahr wird der Westfalen Weser-Kulturpreis vergeben. Hierfür machte der Samtgemeinderat Nenndorf von seinem Vorschlagsrecht gebrauch und beschloss einstimmig die Nominierung der „Theaterkiste Waltringhausen“. Außerdem beauftragte der Samtgemeinderat den Samtgemeindebürgermeister Mike Schmidt, die Patenschaft als Fürsprecher im Rahmen des Westfalen Weser-KULTURPREISES 2025 zu übernehmen. Jetzt erreichte die Theaterkiste und Mike Schmidt die besondere Nachricht der Westfalen Weser Energie GmbH 6 Co. KG, Paderborn: „Die Theaterkiste Waltringshausen e.V., nominiert von der Samtgemeinde Nenndorf, wurde als kulturelles Aushängeschild mit einem Preisgeld von 1.000 Euro benannt. Herzlichen Glückwunsch!“
Saisonstart für das SportabzeichenHSG trifft auf starke GegnerVersammlung der HSGWinterzauber op`n DörpeGedenkenVersammlung des ChoresKranz wird niedergelegtFestwochenende mit ErntefestUnbekannter Täter entwendet WerkzeugeVeränderungen im VorstandÖffnung für AußensportVersammlung im Freien
north