Es kommt zum Höhepunkt, zum Treffen zwischen Tabellenführer und Tabellenzweiten, Aufsteiger gegen Aufsteiger. Eigentlich sollte es ein Endspiel werden, so hatte es sich HSG-Coach Andre Steege gewünscht. Aber es kam anders, jetzt hat die HSG als Zweiter nur noch die Chance, dem Verbandsliga-Meister aus Barsinghausen noch eine Niederlage beizubringen.
Das die HSG den Gast nicht mehr von der Tabellenspitze verdrängen kann, hat die Mannschaft selbstverschuldet. Als „völlig unnötig” bezeichnete Steege die Niederlage beim TuS GW Himmelsthür am vergangenen Wochenende. Wenigstens hatte das 26:27 keine Auswirkungen mehr auf den Aufstieg, die HSG wird in der kommenden Woche zusammen mit Barsinghausen in der Oberliga spielen.
Die Waltringhäuser Sporthalle wird mit hoher Wahrscheinlichkeit aus allen Nähten platzen. Der Doppelaufstieg beschert der Region vom Deister bis zum Steinhuder Meer einige hochinteressante Derby und ausverkaufte Hallen.
Denn mit den beiden Aufsteigern, der SG Hohnhorst-Haste und dem MTV Großenheidorn spielen vier Nachbarn in der vierthöchsten deutschen Liga.
Dieses Spiel kann die HSG nutzen, sich nicht nur mit einem Sieg aus der Verbandsliga zu verabschieden. Es wird auch das Abschiedsspiel für Steege, der seine vierjährige Tätigkeit als Coach bei der HSG mit dem Schlusspfiff beendet. Ob das Spiel den Erwartungen gerecht werden kann bleibt abzuwarten.
Eines steht jedenfalls fest: danach wird gefeiert. Mit allen Mannschaften, Helfern und Freunden soll es in der Mehrzweckhalle neben der Sporthalle rund gehen.
Das Spiel beginnt um 19 Uhr. Foto: ha