Der Fernseher wurde zu einem Sonderpreis zur Verfügung gestellt und auch gleich von den Fachleuten der Firma Battermann an der Wand installiert. Die im Mehrgenerationenhaus ansässigen Vereine waren dabei durch Albert Büthe-Razik für den Männergesangverein, Otto Tatge für den VfL Bad Nenndorf und die Interessengemeinschaft Vereine (IGV) sowie Heinz-Dieter Weihe für den Schützenverein vertreten. Für den Verein „Umsonstladen” war Rosemarie Börner anwesend. Mit dem Fernseher sollen überwiegend Schulungsvideos und alte Filme der Vereine gezeigt werden und für die Jugendarbeit genutzt werden. VfL-Geschäftsführerin Silke Engelking sorgte für eine „Einweihung” des neuen Gerätes, in dem sie ein Video des Sportvereins präsentierte.