Was einfach klingt war für die Teilnehmer des lustigen Auetal-Pokalschwimmens am Sonntag im Freibad Rolfshagen eine echte Herausforderung und die zahlreichen Zuschauer, die die Schwimmer am Beckenrand anfeuerten, erkannten schnell, warum der Titel Badewannenschwimmen passte.
„Du hängst ja voll durch. Nimm den Hintern hoch”, wurde ein Schwimmer motiviert. „Halte durch, du schaffst das”, wurde immer wieder gerufen, denn gerade für die Arme war dieser „Schwimmstil” Schwerstarbeit.
Mit dem Schieß- und Sportverein Auetal, der TuSG Rolfshagen, der Feuerwehr Rolfshagen und Rolfshagen Aktiv hatten sich in diesem Jahr vier Teams am Auetal-Pokalschwimmen, das immer der DLRG-Jugendvorstand organisiert, beworben.
Bei bestem Wetter und mehr als 26 Grad Wassertemperatur, war der Wettbewerb in diesem Jahr nicht nur für die Zuschauer ein Ereignis, sondern auch für die Aktiven ein riesiger Spaß. Nach dem „Badewannenschwimmen” stand ein Staffelwettbewerb an. Auf einem Schwimmbrett musste ein mit Wasser gefüllter Becher über die 30 Meter lange Strecke transportiert werden. Wer am Ende das meiste Wasser am Beckenrand abliefern konnte, hatte gewonnen. Zum Abschluss stand noch ein Staffelschwimmen mit einem Ring an, der selbstverständlich beim Wechsel immer erst ertaucht werden musste. Dabei legten sich die vier Schwimmer der Feuerwehr mächtig ins Zeug und schlugen die anderen Teams mit nur 2, 08 Minuten klar ab.
Für den Gesamtsieg reichte das am Ende aber nicht, denn in allen drei Wettbewerben waren die Schützen des SSV am beständigsten. Melanie Strömel, Marie Wolff, Franziska Wolff und Norbert Liebig holten sich den nagelneuen Pokal. „Rolfshagen Aktiv hat den Wanderpokal beim letzten Wettbewerb zum dritten Mal in Folge gewonnen und durfte ihn behalten. Daher gibt es heute eine neue Trophäe”, erklärte Lisa Clausing. Für alle Teams gab es Urkunden. Die Feuerwehrleute schafften Platz zwei, Dritter wurde Rolfshagen Aktiv und die TuSG, die mit den jüngsten Teilnehmern angetreten war, kam auf Rang vier. Das war aber nicht so wichtig, denn der Spaß stand im Vordergrund der Veranstaltung.
Foto: us