Um 16.30 Uhr wurde vor dem Rathaus Aufstellung genommen und Reiner Brombach verkündete die Namen der Sieger. Jedenfalls bis zur gespannt erwarteten Nennung von Rittern und König. An dieser Stelle übergab Brombach das Wort aufgrund von „Selbstbeteiligung” an den Stadtmajor Martin Brandt. Dieser rief Reiner Brombach als 1. Ritter und Tobias Heitmann als 2. Ritter aus. Die Königsproklamation wurde anschließend von begeisterten „So stark wie nie, die 4. Kompanie”-Rufen begleitet. Und tatsächlich zeigte sich die 4. Kompanie beim Bürgerschießen 2015 von ihrer besten Seite, da in diesem Jahr der Bataillonspokal an das Minchenrott ging. Kinderkönig wurde Magnus von Daake, der bereits 2013 auf dem zweiten Platz gelandet war. Unter den Mädchen konnte sich Vanessa Nasemann zum Sieg schießen und erhielt die Kinderköniginnenwürde. Der stolze Jugendkönig in diesem Jahr heißt Benedikt Lüders. Das Preisscheibenschießen konnte Mirko Fischer mit 36 Ringen für sich entscheiden. Den Damenpokal gewann Dana Fischer mit ebenfalls 36 Ringen. Die Ehrenscheibe des Fürstenhauses erhielt Heino Röwer für 30 Ringe. Nach der Ehrung und dem Überreichen von Ketten, Preisen und Trophäen an die Würdenträger erklang der letzte Befehl des Tages: „Zur Erholung weggetreten!” Am Sonntagvormittag wurde in den Rottlokalen das gesellige Rottfrühstück gepflegt, bis am Nachmittag das Bürgerschießen mit dem großen Festumzug durch die Stadt und anschließendem Musikfest ausklang. Foto: sk