Aufregender Ferienspaß | Schaumburger Wochenblatt

24.04.2025 05:31

Aufregender Ferienspaß

Eine unvergessene Nacht erlebten die Kinder in der Nicolai-Kirche.  (Foto: privat)
Eine unvergessene Nacht erlebten die Kinder in der Nicolai-Kirche. (Foto: privat)
Eine unvergessene Nacht erlebten die Kinder in der Nicolai-Kirche. (Foto: privat)
Eine unvergessene Nacht erlebten die Kinder in der Nicolai-Kirche. (Foto: privat)
Eine unvergessene Nacht erlebten die Kinder in der Nicolai-Kirche. (Foto: privat)

Eine aufregende Ferienspaßwoche hat sich Karfreitag zu Ende geneigt. Zehn Veranstaltungen mit etwa 100 Kindern aus der Samtgemeinde Sachsenhagen im Alter von 6 bis 16 Jahren führte die Landjugend erneut erfolgreich durch. Das Team Lukas Rust, Dorothee Büsselberg, Reinhard Zoske und Heike Schweer scheuten keine Mühe, die Osterwoche aktionsreich zu gestalten. „Wir sind dankbar für alle Veranstalter und Ideen“, sagte Heike Schweer. Bei der Feuerwehr in Wölpinghausen startete der Aktionsplan „Hasen dekorieren mit Zuckerguss und Perlen“. Die Jugendpflege bot in der Sporthalle das legendäre „Lasertag” mit vielen Specials an. Ein Tunnel und viele Hindernisse wurden in der Sporthalle von der Jugendpflege ausgebaut.

Einen besonderen Preis gab es bei der Schützengesellschaft in Hagenburg beim Wettbewerb Lichtpunktgewähr und Bogenschießen, es war eine bunte Tüte mit einem bedruckten Ei. Das Tischtennisangebot von den Profis vom TSV rundete das Sportangebot ab. Pferdefreunde kamen in Bückeburg bei der Hofreitschule (organisiert von der Kirchengemeinde Bergkirchen) auf ihre Kosten bei der Zaubershow. Einen Überraschungsbesuch einer Clownin plante nach der Reitershow Reinhard Zoske mit Team ein und handwerkliches Geschick konnten die Jungen und Mädchen beim Schnitzen in Bergkirchen beweisen. Ein weiterer Höhepunkt war die „Schlafnacht“ in der Sankt Nicolai Kirche in Hagenburg. Es war eine Nacht voller Abenteuer, Spiele und gemeinsamer Erlebnisse. Ein Gewitter machte das Erlebnis einzigartig, dennoch wurde keiner abgeholt. Die Kinder wünschen sich die Aktion im Sommer noch einmal.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)

Freier Journalist

north