B83/B65: Gefährliche Verfolgungsjagd mit bis zu 225 km/h | Schaumburger Wochenblatt

B83/B65: Gefährliche Verfolgungsjagd mit bis zu 225 km/h

Blaulicht. (Foto: placeholder)
Blaulicht. (Foto: placeholder)
Blaulicht. (Foto: placeholder)
Blaulicht. (Foto: placeholder)
Blaulicht. (Foto: placeholder)

Ein 29-jähriger Autofahrer aus Rinteln entzog sich am Montag, 21.07.25 gegen 22:07 Uhr einer Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 83 in Bückeburg. Der Pkw BMW fiel einer Streifenwagenbesatzung der Polizei Bückeburg auf, da das Fahrzeug leichte Schlangenlinien fuhr und übermäßig beschleunigte. In Höhe der „Harrler Trift” missachtete der Fahrer die Haltesignale des Streifenwagens und beschleunigte sein Fahrzeug auf geschätzte 160 km/h. In einer unübersichtlichen Kurve überholte der Flüchtige einen vorausfahrenden Pkw, wobei es beinahe zu einem Unfall im Gegenverkehr kam.

Verfolgungsfahrt

Der Einsatzwagen verfolgte den flüchtenden BMW mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn auf die weiterführende Bundesstraße 65 in Richtung Stadthagen. Auf dem Teilstück der B 65 bis zur Einmündung Hannoversche Straße erreichte das Fluchtfahrzeug Geschwindigkeiten von bis zu etwa 225 km/h.

Der Rintelner steuerte den Pkw BMW in die Innenstadt von Stadthagen und setzte seine grob verkehrswidrige und rücksichtslose Fahrweise fort. Dabei kam es erneut zu einem riskanten Überholvorgang und beinahe zu einem Zusammenstoß mit einem Rettungswagen. Auf der gesamten Fluchtstrecke missachtete der Rintelner mehrere rote Ampeln.

Auf der Breslauer Straße in Stadthagen verlor der 29-Jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab, durchfuhr eine Hecke und prallte mit der Fahrzeugfront gegen die Hauswand eines Mehrfamilienhauses. Die Einsatzbeamten nahmen den Rintelner fest, der zuvor noch den Rückwärtsgang an seinem Pkw einlegte, der sich jedoch im Untergrund festgefahren hatte. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Bückeburg wurde der Pkw BMW beschlagnahmt und von den Beamten durchsucht. Zudem wurde eine Blutprobe angeordnet, da in der Atemluft des Rintelners Alkoholgeruch wahrnehmbar war und er einen freiwilligen Alkoholtest ablehnte. Der Führerschein des 29-Jährigen wurde ebenfalls beschlagnahmt. Nach eigenen Angaben hatte der Rintelner zu Hause und während der Autofahrt Alkohol getrunken.

Ermittlungen wegen möglicher Verkehrsstraftat

Bei dem gesamten Einsatz wurden keine Personen verletzt. Nach ersten Erkenntnissen entstand an der beschädigten Hauswand nur leichter Sachschaden. Die Folgeermittlungen zu der Verkehrsstraftat wegen des Tatverdachts des verbotenen Kraftfahrzeugrennens dauern an.


Dirk Sassmann
Dirk Sassmann

DS

north