Bei einer Kontrolle auf dem Mittellandkanal hat die Wasserschutzpolizei am Samstagmittag, dem 30.08.2025, eine alkoholisierte Frachtschiffbesatzung gestoppt.
Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei wurde sie gegen 11:50 Uhr durch einen aufmerksamen Bürger auf das untypische Fahrverhalten eines Schiffes auf dem Mittellandkanal in Kolenfeld aufmerksam gemacht. Die alarmierten Einsatzkräfte der Wasserschutzpolizei stoppten das in westlicher Richtung fahrende Frachtschiff schließlich im Bereich Bückeburg, Ortsteil Rusbend. Nach mehreren Aufforderungen der Polizei und minutenlangen Anlegeversuchen des Kapitäns trafen die Beamten auf den 36-jährigen Schiffsführer und seinen 33-jährigen Matrosen, der sich zum Schlafen in die Kajüte gelegt hatte. Schnell erkannten die Beamten einen möglichen Grund für das auffällige Fahrverhalten des Schiffes: Sowohl der Kapitän als auch der Matrose waren stark alkoholisiert. Bei dem Schiffsführer wurde eine Alkoholisierung von rund 2,0 Promille, bei dem anderen Mann von 2,2 Promille festgestellt.
Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Schiffsverkehr gegen den Schiffsführer und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen die Binnenschifffahrtsstraßenordnung gegen das Besatzungsmitglied eingeleitet. Zudem wurde der Besatzung die Weiterfahrt für mehrere Stunden untersagt.