Die Trachtengruppe Rusbend von 1923 e.V. steckt mitten in den Vorbereitungen für das erste Erntefest der Bückeburger Ortschaften, das vom 8. bis zum 10. August 2025 in Rusbend stattfindet. Am vergangenen Samstag zogen die Mitglieder der Trachtengruppe durch das Dorf, um alle Bewohner persönlich zum großen Fest einzuladen. Am Montag banden die Erntebauern Kirsten und Maximilian Schweer die Erntekronen, die das Herzstück des Festes bilden.
Das Erntefest beginnt am Freitagabend mit einem Discoabend, bei dem ab 21 Uhr das DJ Team DWM-Projekt und DLR-Project für Stimmung sorgt. Am Samstagabend lädt die Top 40 Band „Wild Boys“ ab 21 Uhr zum Tanzen ein. Zuvor, um 20.45 Uhr, trägt die Trachtengruppe die Erntekronen feierlich ins Festzelt und zieht sie unter die Decke.
Der Sonntag startet traditionell mit einem Zeltgottesdienst um 10 Uhr, gehalten von Pastor Ulrich Hinz, gefolgt von einem gemeinsamen Erbsensuppenessen. Der Höhepunkt des Tages ist der Erntefestumzug, der um 13 Uhr beginnt. Geschmückte Wagen aus den umliegenden Dörfern ziehen durch die Straßen, um die Erntekronen bei den Erntebauern Kirsten und Maximilian Schweer in der Deinser Straße 24 abzuholen. Der Umzug führt durch die Florianstraße, Rusbender Straße und Hafenstraße und erreicht gegen 17 Uhr das Festzelt. Parallel dazu können Besucher ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen im Festzelt genießen, begleitet von musikalischer Unterhaltung.
Die Geschwister Kirsten und Maximilian Schweer, die in diesem Jahr die Ehre haben, als Erntebauern zu fungieren, freuen sich besonders auf das Fest. „Wir sind beide seit klein auf dabei, und dass jetzt endlich die Kronen bei uns abgeholt werden, ist etwas ganz Besonderes“, erklärt Kirsten. Für Maximilian ist das Erntefest ein Highlight des Jahres: „In dieser Woche kommen alle aus dem Dorf zusammen und ziehen an einem Strang.“ Beide sind sich einig, dass der Sonntag mit dem traditionellen Erntefestumzug und der Ernterede der Höhepunkt des Wochenendes sein wird.
🏡 Heimat-Check des Schaumburger Wochenblatts! Bewerten Sie die Zufriedenheit mit Ihrer Heimat in verschiedenen Kategorien. Ihre Meinung zählt! → https://schaumburger-wochenblatt.de/heimatcheck