In Verbindung mit ihrem traditionellen Königsball wurden die neuen Könige des Deister Schützen Corps Feggendorf v. 1956 geehrt. Nachdem die Vorjahreskönige mit Blasmusik von zu Hause abgeholt worden sind, wurde das neue Königshaus vom Vorsitzenden Andreas Reich bekanntgegeben.
Nachfolgende Titelträger regieren nun in den kommenden 12 Monaten und sind auch die Majestäten für das Kreisschützenfest 2026, welches die Feggendorfer Schützen am letzten Wochenende im Mai ausrichten werden:
Schützenkönig – Kai Parno, Schützenkönigin – Yvonne Pauer, Alterskönig – Wolfgang Mundt, 1. Ritter - Andreas Reich, 2. Ritter - Werner Reich, Jugendkönig - Lennox Reich, Schülerkönig – Lasse Parno.
Den von Helmut Bauer gestifteten Wanderorden errang Yvonne Pauer; der Günther-Pansegrau-Gedächtnispreis wurde in Abwesenheit an Bettina Mundt verliehen.
Für 50-jährige Mitgliedschaft im Deister Schützen Corps wurden Doris Hachfeld und Wolfgang Mundt geehrt; für 60-jährige Mitgliedschaft wurde Margret Rodenbeck-Dierßen in Abwesenheit geehrt. Auf 65 Jahre Mitgliedschaft im Deister Schützen Corps kann das Ehrenmitglied Friedrich Wehrhahn zurückschauen – auch er wurde entsprechend geehrt.
Nach der Proklamation und dem Eröffnungstanz des Königspaares folgte ein zünftiger Ballabend.
Am darauffolgenden Sonntagvormittag machte man sich auf den Weg, um den Alterskönig, die Schützenkönigin und den Schützenkönig von zu Hause abzuholen. Bei König und Königin wurden die hölzernen Schützenscheiben am Haus angebracht, bevor das Königshaus dann zum Katerfrühstück ins Schützenhaus begleitet wurde. Hier erfolgte dann auch der Abschluss eines gelungenen Wochenendes. An beiden Tagen wurden die Schützen vom Musikzug Pohle begleitet.
Foto: privat