Volksfest in Großenheidorn | Schaumburger Wochenblatt

Volksfest in Großenheidorn

Zum Kinderschützenfest werden alle Kinder des Dorfes erwartet, es gibt ein buntes Programm.  (Foto: gi)
Zum Kinderschützenfest werden alle Kinder des Dorfes erwartet, es gibt ein buntes Programm. (Foto: gi)
Zum Kinderschützenfest werden alle Kinder des Dorfes erwartet, es gibt ein buntes Programm. (Foto: gi)
Zum Kinderschützenfest werden alle Kinder des Dorfes erwartet, es gibt ein buntes Programm. (Foto: gi)
Zum Kinderschützenfest werden alle Kinder des Dorfes erwartet, es gibt ein buntes Programm. (Foto: gi)

Die Sport Schützen Gilde Großenheidorn (SSG) lädt alle Bürgerinnen und Bürger Großenheidorns und der Umgebung zum Volks- und Schützenfest am 30. und 31. August auf den Festplatz an der Mehrzweckhalle ein. Das Fest beginnt am Samstag mit einem Trecker-Korso der Treckerfreunde Großenheidorn, einer Sparte der SSG, um 14 Uhr. Im Anschluss gibt es von 15 bis 17 Uhr ein buntes Programm für die Kinder des Ortes.

„Das Angebot wurde in den letzten Jahren hervorragend angenommen. Wir haben wieder Hüpfburgen, außerdem die bewährten Stationen mit Hau-den-Lukas, Schminken, Tattoos und vieles mehr“, so der Vorsitzende der SSG, Martin Ehlerding. Am Abend beginnt um 19 Uhr die Zelt-Fete mit Lokalmatador Ruven Rintelmann. Der Eintritt kostet 5 Euro. „Unser Fest ist nicht riesig, es hat dörflichen Charakter, es können Freunde und Nachbarn zum Gedankenaustausch getroffen werden“, berichtet Ehlerding. Am Sonntag geht es weiter mit der Proklamation der Schützenkönige um 9 Uhr an der Mehrzweckhalle und dem Annageln der Königsscheiben. Um 12.30 Uhr (im Klosterblick stand 12 Uhr) findet die Andacht im Festzelt statt. Im Anschluss werden Schnitzel mit Gemüse und Kartoffelgratin zum Festessen gereicht.

Der große Umzug der Vereine schließt sich um 14.30 Uhr an und geht über die Dorfstraße, Zum Meer, Schlesierweg, Grüne Straße und Bergstraße wieder zurück zum Festplatz. Dort klingt der Tag bei Musik und Tanz aus. „Wir haben auch eine Neuerung, für die Grillbude und das Festessen zeichnet erstmalig die Landfleischerei Rode aus Bolsehle verantwortlich. So wird es auf dem Festplatz neben Bratwurst und Pommes erstmalig auch Burger geben“, ergänzt der stellvertretende SSG-Vorsitzende, Tobias Bender. „Wir haben für jeden etwas im Angebot, auch nach längerer Zeit mal wieder eine Schießbude.“ Die Preise sind bewusst niedrig gehalten, zwei Euro kosten die meisten Getränke, in der Happy Hour am Samstag von 20 bis 21 Uhr sogar nur einen Euro.


Hans-Heiner Giebel (gi)
Hans-Heiner Giebel (gi)

Freier Journalist

north