Mit großer Motivation, klaren Zielen und in freundschaftlicher Atmosphäre startete der Nenndorfer Ortsverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN am vergangenen Samstag, 7. Januar, ins Jahr 2023. Die beiden Sprecherinnen Imke Hennemann-Kreikenbohm und Svenja Kramer hatten alle Mitglieder zur „Neujahrsbegegnung“ ins Café Lieblingsplatz geladen. Gekommen waren Vertreterinnen und Vertreter des Samtgemeinderats, des Stadtrates, der einzelnen Gemeinderäte, des Kreisvorstands, des Kreistags und Interessierte. Auch Britta Kellermann, Mitglied im Niedersächsischen Landtag und Sprecherin für Atompolitik, Raumordnung und Regionalentwicklung, war dem Ruf zum gemeinsamen Jahresauftakt gefolgt. Svenja Kramer, Sprecherin des OV Nenndorf begrüßte die vielen Teilnehmenden.
Britta Kellermann brachte einen Rückblick auf das herausfordernde Jahr 2022 und betonte mit Blick auf die kommenden Jahre die großen Aufgaben, die in Sachen Klimaentwicklung-und schutz anstehen. Imke Hennemann-Kreikenbohm, Fraktionsvorsitzende im Stadtrat und Samtgemeinderat gab einen Überblick über die kommunalpolitischen Themen, die sich der Ortsverband für dieses Jahr vorgenommen hat. Im Mittelpunkt steht dabei, die guten Vorsätze umzusetzen und Nenndorf zukunftsfest zu machen. So werden die Grüne Aktion am 17.02.23 eine Veranstaltung zu Photovoltaikanlagen mit den Referenten Bernhard Loewa durchführen. Am 18.02. folgt eine Exkursion an die Rodenberger Aue, um den Lebensraum des streng geschützten Bibers kennenzulernen.