Rund 60 Angebote hat der Arbeitskreis „Ferienaktion Bückeburg“ zusammengestellt, um jungen Leuten in der unterrichtsfreien Zeit im Sommer ein abwechslungsreiches Programm an Aktivitäten zur Auswahl zu stellen. Ab sofort können sich Interessierte in der Wunschliste für die verschiedenen Veranstaltungen registrieren.
Kindern und Jugendlichen bietet sich in den Sommerferien so beispielsweise die Möglichkeit, „fliegende Kekse“ zu backen, im Bergab zu baden, mit dem Blasrohr zuschießen oder zu einer Moorerlebnis-Tour am Steinhuder Meer aufzubrechen. Stefan Reinecke von der Stadtjugendpflege Bückeburg betonte: „Wir sind sehr froh, dass sich eine so große Vielfalt von Veranstaltern im Rahmen der Ferienaktion engagiert.“ Dies sei die Grundlage dafür, Jahr für Jahr ein solch breitgefächertes Programm auf die Beine stellen zu können.
Die Phase, in der Kinder und Jugendliche sich mit ihren Eltern unter www.ferienaktion-bueckeburg.de registrieren und sich anschließend ihre eigene Wunschliste an Veranstaltungen zusammenstellen können, sei angelaufen, wie Kathrin Bormann, Monika Lange-Thiem und Corinna Brockhaus vom Arbeitskreis „Ferienaktion Bückeburg“ erklärten. Dabei ist eine Neuregistrierung zwingend, auch für Teilnehmer vorheriger Ferienaktionen. Zeit ist dazu bis zum 4. Juni. Wer Unterstützung dabei benötigt, erhält diese gern in der Stadtbücherei, wie Kathrin Bormann festhielt.
Das Grundprinzip entspricht dem der Vorjahre. Die Vergabe der Angebote erfolgt nicht nach dem Windhundprinzip. Aus allen Anmeldungen, die zwischen dem 21. Mai und dem 4. Juni eingehen, lost der Rechner gleichberechtigt die Veranstaltungen zu. Der Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist spielt keine Rolle. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche von sechs bis vierzehn Jahren. Bevorzugt berücksichtigt bei der Vergabe der Plätze werden allerdings Teilnehmer aus Bückeburg. Über die ihnen zugeteilten Veranstaltungen werden die Jugendlichen dann per E-Mail informiert (bis 6. Juni). Bis zum 16. Juni müssen die jeweils fälligen Gebühren beglichen werden, dies kann per Pay-Pal oder Überweisung erfolgen, oder in bar am Zahltag am Freitag, dem 13. Juni.
Beim Stöbern dürften wohl jeder junge Interessierte das Richtige für sich finden. Verschiedene Fahrten wie zum Beispiel in den Kletterpark in Mardorf oder in den Zoo Hannover stehen auf der Liste. Ebenso Bastelangebote, Sport vom Baseball-Camp bis zum Hockey, Backen und Kochen oder Lese-Angebote wie „Krimis für Erstleser“. Viele Angebote seien „Dauerbrenner“, die immer wieder gern von den jungen Leuten angenommen würden, erklärten die Organisatoren.
Ins Leben gerufen wurde die Ferienaktion Bückeburg vor 50 Jahren. Dieses Jubiläum soll mit einem großen Kinderfest am 9. August auf dem Marktplatz gefeiert werden. Einzelheiten hierzu werden noch veröffentlicht.
Foto: bb
Die Registrierung und Anmeldung für die Programmpunkte der Ferienaktion erfolgt über www.ferienaktion-bueckeburg.de im Internet.