Am Montag, dem 11.08.2025, ereignete sich um 14:50 Uhr ein Ladendiebstahl in Bad Münder. Nach aktuellem Ermittlungsstand betrat ein 21-jähriger Mann den Verkaufsraum einer Tankstelle in der „Langen Straße”. Dort versteckte er eine große Menge E-Zigaretten in einer mitgeführten Reisetasche und verließ den Ort, ohne die Ware zu bezahlen.
Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen konnte der Beschuldigte in unmittelbarer Nähe zu Fuß aufgegriffen und von der Polizei kontrolliert werden. Dieser war in Begleitung von vier weiteren Personen im Alter von 24, 31, 37 und 38 Jahren. Als eine der Personen die Einsatzkräfte erblickte, fuhr sie mit einem Pkw davon. Das Fahrzeug konnte jedoch schnell gestoppt und kontrolliert werden. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs wurde das zuvor gestohlene Diebesgut gefunden. Der Wert des Diebesguts beläuft sich auf etwa 600 Euro. Zudem wurden Schnapsflaschen, Kaffee und Kleidungsstücke gefunden. Da die kontrollierten Personen keine glaubhaften Angaben zur Herkunft der Waren machen konnten, entstand der Verdacht, dass diese ebenfalls unrechtmäßig erworben wurden. Es wurde ein separates polizeiliches Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an. Die Waren wurden sichergestellt.
Da der 21-jährige Beschuldigte keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Hannover ein sogenanntes „beschleunigtes Verfahren” angestrebt. Der Mann wurde festgenommen und bereits am 12.08.2025 dem Amtsgericht Hannover vorgeführt. Er wurde zu einer Geldstrafe verurteilt.
Gegen den 31-jährigen Begleiter lag ein offener Haftbefehl vor, weshalb auch er festgenommen und in eine Haftanstalt gebracht wurde. Bei der Überprüfung des 38-jährigen Fahrzeugführers stellte sich heraus, dass dieser unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, um den Wirkstoffgehalt zu bestimmen. Auch gegen den Fahrzeugführer wurden polizeiliche Ermittlungen eingeleitet.