Das Unternehmen OPIK Nord wird in den Wunstorfer Ortsteilen Liethe, Luthe, Bokeloh, Mesmerode, Idensen, Klein Heidorn, Großenheidorn, Steinhude und Kolenfeld Glasfaseranschlüsse verlegen. Möglich wird der Ausbau durch das große Interesse der Bürgerinnen und Bürger während der Vorvermarktungsphase, wie Sprecherin Anja Schneider auf Anfrage des Stadtanzeigers mitteilt. Demnach ist die notwendige Zahl an Vertragsabschlüssen erreicht worden. Die Quote liegt bei rund 40 Prozent der 11.800 Haushalte. Zuletzt ist verstärkt in Steinhude geworben worden.
Der Ausbau eines Glasfasernetzes ist ein komplexes Vorhaben, das in mehreren Phasen abläuft und unterschiedliche Zeiträume beansprucht. Aktuell befindet sich das Projekt in der Planungsphase, teilt Schneider weiterhin mit. Kooperiert wird mit der mih GmbH, die als Baupartner für die Umsetzung der Infrastruktur verantwortlich ist. Dieses Unternehmen steht derzeit in engem Austausch mit der Stadt Wunstorf und weiteren Behörden, um die nächsten Schritte abzustimmen. ”Nach aktuellem Stand sollen die Tiefbauarbeiten im Laufe des dritten Quartals dieses Jahres beginnen”, sagt Schneider.
Um die Öffentlichkeit weiterhin umfassend zu informieren, kündigt das Unternehmen für August eine erste Pressemitteilung mit weiteren Details an. Darüber hinaus sind in den kommenden Monaten Informationskampagnen geplant, darunter schriftliche Hinweise zum Bauverlauf sowie Informationsabende für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Wer bislang noch keinen Vertrag abgeschlossen hat, kann dies auch jetzt noch tun und sich einen kostenlosen Glasfaseranschluss sichern und zwar solange die Bauarbeiten noch nicht begonnen haben. Gemeint sind die reinen Anschlusskosten. Obligatorisch ist der Abschluss eines Zweijahresvertrages, durch den natürlich weitere Kosten entstehen. Opik Nord bietet unterschiedliche Tarife an.
Verträge können unkompliziert über die Website abgeschlossen werden. Dort finden Interessierte auch die Kontaktdaten des Serviceteams, das telefonisch und per E-Mail für Rückfragen zur Verfügung steht. Eine weitere Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Glasfaseranschluss ist der örtliche Vertriebspartner VINEROTEC in Steinhude. Der Shop in der Bleichenstraße 48 bietet persönliche Beratung vor Ort und ist zudem telefonisch unter 05033/2255 erreichbar. Wer sich für einen Vertragsabschluss beim lokalen Fachhändler entscheidet, unterstützt nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern trägt auch zur Sicherung von Arbeitsplätzen in der Stadt bei.