„Wenn ich mir was wünschen dürfte“ | Schaumburger Wochenblatt

„Wenn ich mir was wünschen dürfte“

Zu einem Sommerkonzert lädt die CJD Schule-Schlaffhorst-Andersen Bad Nenndorf ein am Mittwoch, 28. Mai, 19 Uhr, in der Wandelhalle im Kurzentrum Bad Nenndorf. Das Konzert steht unter dem Motto: „Wenn ich mir was wünschen dürfte“. Schülerinnen und Schüler aus allen sechs Semestern haben mit ihren Dozentinnen und Dozenten ein facettenreiches Programm zusammengestellt.

Auf der Bühne werden unter diesem Motto sommerliche Texte, Lieder, Arien, Popsongs und Chorsätze zu hören und zu erleben sein. Solistinnen und Solisten, beziehungsweise kleine Ensembles präsentieren Werke aus unterschiedlichen Genres. Hierbei wird ein zeitlicher Bogen von der Klassik bis zur künstlerischen Gegenwart gespannt: ein buntes Potpourri aus Liedern, Arien, Filmmusik und Musicalsongs u.a. aus „Anastasia“, der Oper „Piqué Dame“ von P. Tschaikowsky; Klassiker der Popmusik, wie u.a. von Alicia Keys, Eva Cassidy, Enya wie auch brandaktuelle Popsongs von Sia und Madeleine Juno; ebenso wird europäische Weltmusik wie altbekanntes Liedermachergut zu hören sein. Gesprochenes und mehr von Ingrid Lausund und Kurt Tucholsky wird in interessanten Formationen präsentiert. Auch Chöre der Schule treten auf.

In der CJD Schule-Schlaffhorst-Andersen Bad Nenndorf werden in dreijähriger Ausbildung staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrerinnen und Sprechlehrer ausgebildet. Das Konzert gibt einen guten Einblick in die vielfältigen Inhalte und Ergebnisse dieser Ausbildung. Alle Musikinteressierte sind eingeladen. Einlass ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Erlös der Spendeneinnahmen wird traditionell sozialen oder kulturellen Einrichtungen beziehungsweise Projekten zugutekommen.


Winfried Gburek
Winfried Gburek

Freier Redakteur Schaumburger Wochenblatt

north