Die Deutschland-Cup-Serie ist eine Rennserie bestehend aus 19 Rennen, bei denen alle Altersklassen von U15 bis Senioren ab 41Jahren teilnehmen können. Die Radsportabteilung des SV Victoria Lauenau hat sich durch den Dauerregen im November letzten Jahres nicht entmutigen lassen und hofft auf eine gute, diesmal trockenere Veranstaltung.
Wie im letzten Jahr wird eine circa zwei Kilometer lange Rennstrecke abgesteckt, die insbesondere für Zuschauer sehr interessant sein wird. Sie werden Querfeldeinradsport hautnah erleben können. Der erste Startschuss wird von Frank Lohmann (Sparkasse Bad Nenndorf) um 11 Uhr abgegeben. Dann gehen die Sportler der beiden Hobbyklassen (unter 16 Jahre und über 16 Jahre) auf die Rennstrecke. Hier sind sowohl Mountainbikes als auch Crossräder erlaubt. Wie in den lizensierten Klassen besteht auch in den Hobbyklasserennen absolute Helmpflicht.
Um 11.50 Uhr zeigen die ersten „Profis” der Klasse U15 ihr Können. Im Anschluss geht es weiter mit den lizensierten Klassen U17, Senioren, Frauen und Juniorinnen, Junioren.
Die Klasse Männer Elite wird um 15 Uhr von dem bekannten Sänger und Rapper „2schneidig” gestartet. Zwischendurch wird er mit einer kleinen Einlage seine Künste präsentieren.
Außer renommierten Weltmeisterschaftsteilnehmern wie Finn Heitmann, Philip Walsleben und Birgit Hollmann wird man in den Rennen die Rennsportler des SV Victoria Lauenau auf der Strecke sehen können, zum Beispiel Maximilian Bock in der Klasse U 17 (In der Deutschlandcup-Wertung liegt er zur Zeit auf Platz 1). Damit die Zuschauer den Tag gut bewältigen wird natürlich auch mit Kaffee, Kuchen Bratwurst und vielem mehr für das leibliches Wohl gesorgt. Unter Abteilungsleiterin Roswitha Blume arbeitet das Organisationsteam mit Wilfried Bock und Richard Fischer auf Hochtouren, um eine erfolgreiche Veranstaltung zu erzielen. Den Unterstützern, Spendern und Sponsoren sei schon jetzt herzlichst gedankt. Weitere Informationen sind unter Telefon 05043/5877 oder www.radsport-lauenau.de zu erhalten. Foto: privat