Nach Ansprachen von Professor Löhnert, dem Vizepräsidenten des ICH, und Dr. e.h. Dieter F. Kindermann folgte ein kulinarisches Feuerwerk. Der Starcartoonist Hösti moderierte die Speisenfolge und begleitete die helfenden „Hobbyköche”, den König von Ghana, Marie Luise Marjan, Direktor Herbert Rachow, Direktor Jürgen Hölscher und Direktor Thomas Stabenow direkt zu den Tischen. Ganz erstaunt reagierte der Chef der Möbelkette Möbel Heinrich/Mögrossa, Heiner Struckmann, als Marie Luise Marjan bekannt als Mutter Beimer, die Mutter der Nation, vor laufenden Kameras ihm exklusiv das Essen präsentierte und servierte. Auch Bianca Fiedler war überrascht. Ihr servierte Seine Majestät der König von Ghana das Essen. Dass ein König bedient wird, ist wohl normal. Doch in Bad Nenndorf ging es umgekehrt. Bereits während des Essens zeichnete Starcartoonist Hösti direkt an den Tischen individuelle Cartoons. Gegen eine kleine Spende für das Kinderhilfswerk gab es ein Hösti-Original zu erwerben. „José Lopez y guitarrista” spielten spanische Melodien. Die Stimmung war hervorragend. Der wohl größte Leckerbissen – neben dem hervorragenden Menü – war die Uraufführung des ICH-Songs „Faith” (Vertrauen), gesungen von Carry und John Davis. Und als Musikproduzent Ron Traub, der das Lied gemeinsam mit Johan Daansen komponiert und getextet hat, dem Präsidium des ICH auch die Master-CD überreichte und zudem auf das Honorar verzichtete, wussten wohl alle, dass dieser Abend im jungen Jahr 2008 wohl schon ein besonderer Höhepunkt war. In der Küche und im Service lief alles auf Hochtouren.
Die Blindow-Schulen-Absolventen Marco Arens (Koch) und Christiane Wolf (Service), bestens unterstützt durch Michelin-Sterne-Koch Dieter Gerdes/Villa Gerdes und Team sowie Michaela Hanisch vom Schlösschen mit Team, hatten alles auf den Punkt gebracht. Dr. Kindermann und Prof. Löhnert baten alle Akteure nach vorne.
Durch tosenden Applaus begleitet empfingen Marco Arens, Christiane Wolf, Dieter Gerdes und Michaela Hanisch Lob und Präsente.
Jeder der mithelfenden Akteure bekam ein von allen Prominenten signiertes Büchlein und die vorgenannten vier Hauptakteure zudem je ein Buch von der schönen Stadt Esens und von Dr. Kindermann und Hösti ein privates Geschenk, eine Einladung zur Kutterregatta in Neuharlingersiel. Zum offiziellen Ende dieser Veranstaltung sammelte Marie Luise Marjan noch einmal für den ICH.
Mit „Gänsehaut pur” beschrieb Michaela Hanisch den illustren Abend. Anschließend wurde der Text von „Faith” an alle Anwesenden verteilt und aus über 100 Kehlen wurde der ICH-Song gesungen. Es war ein besonderer Abend.
Der Manager von Marianne Rosenberg, Julius Heinicke, war von dem Song ebenfalls so begeistert, dass er ihn Marianne Rosenberg vorstellen möchte.