BAD NENNDORF (Ka). Der Vorstand der Interessengemeinschaft Bad Nenndorf (IGBN) unter dem Vorsitz von Henning Jürgens zeigte sich irritiert, dass der Neuvorschlag zum Ausbau der B 65 „Konzeption Nummer 5” einen IGBN-Zuspruch erfahren haben soll. Im Alleingang hat Unternehmer Wolfgang Seifert eine weitere Konzeption erarbeitet, die er den hiesigen Geschäftsleuten präsentierte und sie von der neuen Ausarbeitung überzeugte (wir berichteten).
Unter anderem in Anwesenheit des IGBN Vorstandsmitgliedes Frank Lohmann (verantwortlich für den Fachbereich Einzelhandel), der den Unternehmer-Informations-Termin mit Seifert in den Räumlichkeiten der Sparkasse anberaumte. Aus den Medien erfuhr der IGBN Vorstand mit Henning Jürgens, dem Schatzmeister Reinhard Schreeck wie auch Nadine Fischer (Schriftführerin) und Jutta Rohrsen von dem Treffen. Der IGBN Vorstand wurde zu keiner Zeit in ein solches Gespräch eingebunden und wurde auch im Vorfeld nicht über die Sachlage informiert. Unmut macht sich nun in den IGBN-Reihen breit und so hieß es in dem Pressegespräch mit Jürgens und Schreeck: „Jürgens, Schreeck, Fischer und Rohrsen treten mit Wirkung zum 7. April von ihren Ämter zurück, einzig verbleibendes Vorstandsmitglied ist Frank Lohmann. Und weiter: „Nachdem die jetzt zurückgetretenen Vorstandsmitglieder schon in der Vergangenheit über einige nicht mit dem Vorstand abgestimmten Einlassungen ihres Kollegen irritiert waren, sehen sie nach der letzten Pressemitteilung zum Thema „B 65 Ausbau” keine Möglichkeit mehr, zu einer kooperativen und vertrauensvollen Zusammenarbeit. Jürgens betonte in dem Pressegespräch ausdrücklich, dass es keine persönlichen Differenzen zwischen ihm und Frank Lohmann gäbe, jedoch die vorgebrachte Meinung und Stellungnahme zu keiner Zeit mit den Vorstandskollegen der IGBN abgestimmt war. Die am 7. April anstehende Hauptversammlung ist seiner Meinung nach deshalb der geeignete Ort, um die Mitglieder über eine neue Vorstandsbesetzung und den künftigen Kurs der IGBN abstimmen zu lassen.
In den acht Jahren als 1. Vorsitzender der IGBN ist Jürgens Amtszeit geprägt durch die erfolgreiche Teilkommunalisierung des Staatsbades, die vom ehemaligen Kur- und Verkehrsverein eng begleitet wurde sowie die Fusion mit der IHG. Seit Gründung der Kur- und Tourismusgesellschaft (KurT) ist er Mitglied im Aufsichtsrat und beratendes Mitglied im Fremdenverkehrsausschuss. Foto: ka
Henning Jürgens und Reinhard Schreek geben Veränderungen im IGBN-Vorstand bekannt.