Nach einer kurzen Andacht mit Sigrun Freyer-Bake zog Dorothea Rischmüller nach 25-jähriger Tätigkeit als Vorsitzende des Seniorenkreises eine positive Bilanz. Bei Kaffee und Kuchen waren knapp 20 Seniorinnen in das Dorfgemeinschaftshaus gekommen, um der 89-jährigen ehemaligen Gemeindeschwester für ihre Arbeit zu danken. Während Auetals Bürgermeister Thomas Priemer sich in der kleinen Feierstunde über das Engagement der rüstigen Rentnerin im Besonderen und über die Ehrenamtlichen in der Gemeinde im Allgemeinen freute, erinnerte Ortsvorsteher Helmut Meier daran, dass dem Seniorenkreis früher auch Männer angehörten, als der Kreis 1983 gründet wurde. Es war Dorothea Rischmüller eine Herzenangelegenheit, noch einmal zurückzuschauen und an die Zeit zu erinnern, als die Gemeindeschwester sich hauptsächlich um die ältere Generation kümmern konnte, ohne dass es für die Angehörigen Geld gekostet hätte. „Doch die Zeit hat sich geändert und wir können das Rad auch nicht zurückdrehen”, schwelgte die alte Dame in Erinnerungen. Dass die Arbeit in ihrem Sinne fortgeführt wird und der Seniorenkreis auch weiterhin regelmäßig jeden ersten Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in gemütlicher Runde zusammenkommen wird, um gemeinsam zu singen, zu klönen oder sich von Sketchen begeistern zu lassen, dafür werden Lieselotte Wilkening und Waltraud Scholz sorgen, die die Nachfolge von Dorothea Rischmüller und Minna Woitascheck antreten, die ebenfalls in die zweite Reihe treten möchte. Foto: tt