Weit mehr als 1000 Besucher waren beim Party-Marathon der „Schweineparty”. Die Kultfeier im Festzelt auf dem Hundeplatz war bestens organisiert und lief fröhlich und friedlich ab, was in der Vergangenheit nicht immer der Fall war. Zur Party-Eröffnung war das Publikum beim kostenfreien Live-Event mit „On Air” und „Saitensprung” bunt gemischt.
Besonders „On Air” begeisterte die Besucher und sorgte auf der Tanzfläche für riesige Stimmung. Von aktuellen Stücken der Charts über Mainstream Rock und Pop, bis hin zum Alltime-Hit spielte die fünfköpfige Band, die sich auf der Bühne mit „Saitensprung” abwechselte. Einen Tag später stieg dann die eigentliche „Schweineparty”. Hier war der Altersdurchschnitt der Partygäste wesentlich niedriger. Jugendliche unter 18 Jahren mussten ihren Ausweis abgeben. So wurde sichergestellt, dass die Minderjährigen um Mitternacht die Party verließen. Bier und Wodka-Mix-Getränke flossen in Strömen. Doch obwohl einige Jugendliche reichlich über den Durst getrunken hatten, wurde nur fröhlich gefeiert. Zu Ausschreitungen kam es nicht. „Es gab keine besonderen Vorkommnisse”, gab die Polizei anschließend bekannt. Bislang hatte bei der legendären „Schweineparty” das inzwischen verbotene „Flatrate-Trinken” Tradition. „Das Kartensystem war für unsere Gäste ungewohnt, aber niemand hat sich beschwert”, stellte Mitorganisator Torben Gerber fest. „Die geilen Böcke” sorgten mit aktuellen Hits aus den Charts und „Partybrüllern vom Plattenteller” eine volle Tanzfläche. Foto: privat