Im Preis von 55 Euro sind die Fahrt, die Eintrittskarte, ein Mollenfrühstück und die Getränke im Bus enthalten. Anmeldungen erfolgen im „Windhundverfahren” bei Dieter Grupe (05752/806), Karsten Neermann (05753/806) und Albert Franke (05752/1212).

Ferner weist die Gemeindeverwaltung darauf hin, dass Hundebesitzer den „Spaziergang mit dem Hund” so gestalten, dass keine Hinterlassenschaft auf den Gehwegen oder Plätzen erfolgen kann. Sollte dieses Missgeschick auf dem Gehweg jedoch unumgänglich sein, hat der Besitzer des Hundes für die Beseitung des Kots zu sorgen.