BAD NENNDORF (Ka). Am Sonntag, 28. September geht es wieder rund und zünftig zu in der Wandelhalle Bad Nenndorf zu. Der Schaumburger Heimatnachmittag mit dem Blasorchester Bad Nenndorf und der Trachtengruppe „Nenndorfer Rotröcke” ist die perfekte Kombination von zünftiger Musik und farbenfrohen Schaumburger Trachten. Zur Musik vom Blasorchester tanzen die Mitglieder der „Nenndorfer Rotröcke” in der Lindhorster Festtracht bekannte Schaumburger Volkstänze. „Windmühlenflügel”, „Kegler”, „Widde Wee” sind nur einige der fast schon akrobatischen Tänze bei denen die Bänder aus Samt und Seide zu den schwungvollen Drehungen flattern und die roten Röcke fliegen. Zwischen den Tanzeinlagen spielt das Blasorchester beliebte und bekannte Märsche, Walzer und Polkamelodien. Die einzigartige und aufwendige Lindhorster Festtracht ist und bleibt ein Augenschmaus. Auch die jüngsten Mitglieder der Kindertrachtengruppe tragen die Tracht mit den weitschwingenden Röcken und bestickten Westen und Tüchern. Im Bistro der Wandelhalle lässt sich die Zeit vor dem Konzert und in der Pause bei Kaffee und Kuchen vertreiben. Der Schaumburger Heimatnachmittag beginnt um 15.30 Uhr, die Eintrittskarten kosten 5 Euro und 3 Euro mit Gästeticket. Im Vorverkauf gibt es die Karten in der Wandelhalle. Foto: ka