Der heimische Pianist wurde 1981 in Stadthagen geboren, wo er zunächst bei Gebhard Steinkopf und später von Almut Preuß-Niemeyer (Minden) Klavierunterricht erhielt.
Seit 2001 studiert Roman Rofalski an der Hochschule in Hannover bei Professor Christopher Oakden Klavier. Nach Abschluss des Studienganges Diplom-Musikerziehung und des Aufbaustudiums der Künstlerischen Ausbildung wurde Rofalski im Februar letzten Jahres in die Solistenklasse aufgenommen.
Er belegte Meisterkurse bei Professor Renate Kretschar-Fischer, Professor David Wilde sowie den Professoren Claudius Tanski und Bernd Goetzke.
Sie 2003 ist er Korrepetitor für klassisches Saxophon an der Hochschule und Begleiter unterschiedlichster Instrumentalisten. Seine Vorlieben und Aktivitäten liegen nach Auskunft der Musikschule jedoch nicht nur im klassischen Bereich.
Das belegen nicht zuletzt seine diversen Theaterproduktionen und Jazz-Besetzungen. Mit dem Quartett „jojo goes jazz” wurde Rofalski 2001 mit dem Musik- und Kulturpreis Schaumburg ausgezeichnet. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit arbeitet der Pianist als Klavierlehrer an der Musikschule Hannover.
Der Eintritt zu dem Konzert am 16. November ist frei. Am Ausgang wird um Spenden für die Arbeit der Musikschule gebeten.
Foto: pr