HASTE (Ka). Der Rassenkaninchen-Zuchtvereins F541 aus Haste und Umgebung unter dem Vorsitz von Jörg Bruns lud zur Ausstellung in die Scheune des Gasthauses Seegers ein. Unter den zahlreichen Besuchern waren das Mitglied des Niedersächsischen Landtages, MdL Dr.-Ing. Joachim Runkel, MdB Sebastian Edathy und der Haster Bürgermeister Sigmar Sandmann ebenso auszumachen, wie die erfolgreichen Züchter. Auch in diesem Jahr unterlagen die Tiere einem strengen aber fairen Punktesystem, welches u.a. die Körperform, die Rumpfzeichnung und die Farbe betraf. Als Preisrichter amtierten Jens Jadischke und Hans-Harald Rattey. Die erfahrene Jury fungiert seit Jahren als Preisrichter-Team und blickt auf langjährige Erfahrung zurück. Ausstellungsleiter und Vorsitzender Jörg Bruns wünscht sich zukünftig mehr Mitglieder in den Reihen, denn wie überall in den Vereinen stagnieren die Mitgliederzahlen und sind oft sogar rückläufig. Interessenten können sich an den Rassekaninchen-Zuchtverein wenden, denn Gleichgesinnte und Nachwuchs-Züchter sind jederzeit herzlich willkommen. Der Umgang mit den Tieren trägt besonders bei den Jugendlichen zum Sozialverhalten bei. Die Hege und Pflege der Kaninchen ist eine verantwortungs- und liebevolle Aufgabe, die dem Nachwuchs viel Spaß bereitet. Laura Bruns lebt es dem Verein vor und glänzte am Schautag mit ihrem Zwergwidder mit hohen Punktzahlen. Sie sicherte sich den Jugendvereinsmeister-Titel und präsentierte zugleich den besten Rammler der Ausstellung. 97 Punkte erhielt das Tier von den Preisrichtern. Der Hausmann-Pokal und der Zuchtgruppenehrenpreis ging ebenfalls an das junge Mitglied. Damit steigt sie in die Fußstapfen ihren Vaters Jörg Bruns. Die Wertungen und Ergebnisse auf einem Blick: Vereinsmeister Martin Meier mit Helle Großsilber (482,5 Pkt.), Jugendvereinsmeister Laura Bruns mit Zwergwidder, thüringer (387,0 Pkt.Pkt.), Bester Rammler - Landesverbands - E Laura Bruns mit Zwergwidder,thf.-weiß(97,0 Pkt.), Beste Häsin - Kreisverbands - E Martin Meier mit Helle Großsilber (96,5 Pkt.) Hausmann Pokal Laura Bruns mit Zwergwidder,thüringer (97,5 Pkt.). Die Zuchtgruppenehrenpreise gingen an 1. Laura Bruns (Zwergwidder,thüringer385,0 Pkt.), 2.Laura Bruns (Zwergwidder,thüringer-weiß384,5 Pkt.), 3.Günter Lührßen (D. Kleinwidder, grau 384,0 Pkt.) 4. Rüdiger Hopp (Wiener, grau 384,0 Pkt.), 5. Rüdiger Hopp (Wiener, grau 384,0 Pkt.) 6. Laura Bruns (Zwergwidder,thüringer 383,5 Pkt.), 7. Laura Bruns (Zwergwidder,thüringer-weiß 383,5 Pkt.), 8. Martin Meier (Helle Großsilber 383,0 Pkt.), 9. Martin Meier (Helle Großsilber 382,5 Pkt.) 10. Rüdiger Hopp (Wiener, grau 382,5 Pkt.), 11. Rüdiger Hopp (Rote Neuseeländer 382,5 Pkt.), 12. Ann Christin Krause (Kleinchinchilla 382,0 Pkt.), 13. Martin Meier (Helle Großsilber 382,0 Pkt.), 14. Klaus Damrau (Thüringer 381,5 Pkt.), 15. Konrad Engelking (Kleinsilber, gelb 380,5 Pkt.) und Platz 16. Helmut Kaufmann (Thüringer 379,5 Pkt.). Die durchweg knappen Ergebnisse zeugen von einem Kopf an Kopf - Rennen und unterstreichen, dass die Züchter hohe Anforderungen an sich stellen und ein hohes Niveau halten. Über eine erfolgreiche Rassekaninchen-Ausstellung freuen sich Janik Bruns, Jörg Bruns, Laura Bruns, Martin Meier, MdB Sebastian Edathy und Bürgermeister Sigmar Sandmann.