Aus der Heimatstube in der Auetaler Ortschaft Hattendorf ist inzwischen ein stattliches Museum geworden, das am 1. Mai zur diesjährigen Saisoneröffnung sein 25-jähriges Bestehen feiert. In Zusammenarbeit mit den Auetaler Sportvereinen ist zur Jubiläumsveranstaltung eine große Bilderausstellung vorbereitet mit zum Teil historischen Fotos. Der Tag beginnt traditionell mit einer Wanderung vom Rehrener Marktplatz über den Grenzstein am „Horn” zum Museum in Hattendorf. Start ist um 9.30 Uhr. Nach dem Eintreffen der Wandergruppe und der „Treckerfreunde” so gegen 11 Uhr werden der Sportverein und die Dorfgemeinschaft Hattendorf vor dem Heimatmuseum den Maibaum aufstellen. Danach können die Besucher einen ersten Rundgang durch das vergrößerte und neu gestaltete Museum unternehmen. Während der Jubiläumsveranstaltung wird der Taubenzuchtverein „Unser Stolz Auetal” seine Tauben fliegen lassen und werden Kinder des Kindergartens Hattendorf unter dem Maibaum lustige Tänze vorführen. Natürlich wird an diesem Tag Stefan Müller die Esse in der Dorfschmiede einheizen und die alte Handwerkskunst der Schmiede vorführen. Neben Infoständen einiger Vereine und Organisationen bieten die „Milchschnitten” und die Taekwondo-Gruppe der Turn- und Sportgemeinschaft Rolfshagen sportliche Darbietungen. Ab 12.30 Uhr spielt zur Unterhaltung der Spielmannszug der TuSG. Gegen 14 Uhr werden weitere sportliche Angebote aus den Vereinen gezeigt, bis um 15 Uhr die Volkstanzgruppe Auetal ihren Auftritt hat. Gegen 17 Uhr wird die Veranstaltung des Vereins für Heimatpflege ausklingen. Für das leibliche Wohl der Besucher wird bestens gesorgt. Gegen Mittag wird ein zünftiger Eintopf und Gegrilltes angeboten, am Nachmittag wartet selbst gebackener Kuchen auf dem Buffet.