RINTELN (km). Die Dampfeisenbahn Weserbergland lädt am kommenden Sonntag zum letzten Mal in diesem Jahr zu einem Ausflug mit ihrem historischen Zug an. Hinter der 23 Meter langen Schlepptender-Dampflok 528038 aus dem Jahr 1943 können die Passagiere in den 60 bis 70 Jahre alten Wagen die „gute alte Zeit” nachempfinden.
Abfahrt in Rinteln ist um 9.30 Uhr. Die Fahrt geht über Steinbergen (9.40 Uhr), Bad Eilsen (9.50) und Oberkirchen (10 Uhr) nach Stadthagen, wo der Reisezug gegen 10.20 Uhr eintreffen wird. Weil die Lok dort umgesetzt werden muss, geht es erst um 10.45 Uhr wieder zurück nach Rinteln, wo der Zug um 11.35 Uhr eintreffen wird.
An diesem Tag finden hier die Rintelner Weintage statt. Man kann zum Beispiel auf dem Marktplatz schlemmen und genießen oder auch einkaufen gehen, da die Geschäfte geöffnet sind. Nach der Pause geht‘s dann um 13.30 Uhr wieder in Richtung Stadthagen (Ankunft 14.20 Uhr). Um 14.45 Uhr erfolgt die Rückfahrt in Richtung Rinteln, wo dann um 17 Uhr die große Weserbergland-Rundfahrt beginnt - über Vlotho und Bad-Oeynhausen-Süd, Löhne, Minden und Bückeburg nach Stadthagen-West, wo der Reisezug zurück auf die Strecke der RSTE rangiert wird, damit er seine Fahrt über Obernkirchen, Bad Eilsen und Steinbergen nach Rinteln fortsetzen kann. Ankunft in Rinteln-Nord ist um 20.25 Uhr.
Der Reisezug hat mindestens zwei Buffetwagen im Schlepptau, damit auch für das leibliche Wohl unterwegs gesorgt ist. Kinder unter vier Jahren, Kinderwagen, Fahrräder und Hunde dürfen kostenlos an Bord. Für Teilstrecken gelten gesonderte Fahrpreise.