Das 40-jährige Jubiläum der Sparte wurde nun zum Anlass genommen, sich im Sportheim Am Sportfeld in Petzen zu einem gemeinsamen Brunch zu treffen. Günther Spannuth, der kommissarische Spartenleiter, freute sich zahlreiche aktive und passive Mitglieder der Sparte begrüßen zu können, darunter auch solche, die vom ersten Tag an dabei gewesen sind. Werner Eyßer, der Spartengründer, war ebenso erschienen wie der heutige TVE-Vorsitzende Joachim Klöpper und Schatzmeister Elmar Schmeding.
„Der Zuspruch war sofort sehr groß”, erinnert sich Dieter Achelpöhler, der gemeinsam mit dem ersten Übungsleiter, dem inzwischen verstorbenen Willi Brinkmann, vor dem Start der Sparte Lehrgänge besucht hatte. Achelpöhler ist inzwischen seit über 20 Jahren der Übungsleiter der „Montagsmaler”. Die Sportler werden ein wenig scherzhaft nach einer Anfang der 70er Jahre zeitgleich zum Übungsbetrieb laufenden Fernsehserie so genannt.
„Alt-Star” Willi Vogt erinnerte in seinem Rückblick an den der Olympiade 1972 in München folgenden Boom des Volleyball-Sports, der auch beim TVE zur Gründung einer Volleyball-Sparte führte. In der Folge mussten die „Montagsmaler” ihren Platz in der Sporthalle räumen und treffen sich auch heute noch am Donnerstagabend. Von 20.15 bis 22 Uhr steht nach dem Aufwärmen Handball, Fußball oder Basketball auf dem Programm. Nach dem Duschen wird dann geklönt und noch eine Flasche Bier gemeinsam getrunken. Montags trifft man sich nun zum Fahrradfahren. Besondere Aktionen der etwa 55 Mitglieder zählenden TVE-Sparte sind die „Gründonnerstag-Wanderung” oder Fahrten zu Bundesliga-Spielen in Hannover oder Wolfsburg. Wer Interesse an Spiel, Sport und Spaß hat, ist bei den „Montagsmalern” des TVE Röcke zum Reinschnuppern herzlich willkommen. Foto: hb/m