Kastning erinnerte daran, dass damals verantwortungsvolle Bürgerinnen und Bürger erkannt hatten, dass mehr für ältere und vor allem alleinstehende Personen getan werden musste. „Es ging um mehr Wohneinheiten und freundlichere Räumlichkeiten, aber auch um bessere Pflege und eine bessere medizinische Versorgung”, erinnerte Kastning in seinen Begrüßungsworten.
Am 24. September 1961 ist das Altersheim dann eingeweiht worden. Vor einem Jahr wurde das Haus an der Lulu-von-Strauß-und-Torney-Straße vollständig renoviert. Wieland Kastning dankte allen, die in den vergangenen 48 Jahren als Mitarbeiter, ehrenamtlicher Helfer, Vorstandsmitglied oder Förderer das Haus begleitet und mit christlicher Nächstenliebe erfüllt haben.
Das Herbstfest wurde mit einer halbstündigen Andacht von Landesbischof Jürgen Johannesdotter eröffnet. Anschließend stand für Bewohner und Gäste ein reichhaltiges Kuchenbüfett zur Verfügung. Für eine gelungene Abwechslung sorgte der temporeiche Auftritt der „Linke Füße”. Abends wurden im Rahmen eines bayerischen Abends Weißwurst,
Haxen und Laugengebäck serviert. Foto: hb/m