Nachdem die „Minden Marketing GmbH” (MMG) im Jubiläumsjahr fast 50 Führungen rund um die Schlacht bei Minden angeboten hat, soll nun die Möglichkeit geschaffen werden, auf eigene Faust das historische Schlachtfeld zu erkunden. Dazu hat die MMG gemeinsam mit dem Militärhistoriker Markus Stickdorn eine durch GPS gestützte Route entwickelt, die ab sofort als Download-Angebot im Internet verfügbar ist. Diese kann unentgeltlich auf das Navigationsgerät geladen werden und so auf eigene Faust das Schlachtfeld von 1759 unsicher gemacht werden. In zahlreichen Führungen konnte der Militärhistoriker Markus Stickdorn bereits Gästen einen überzeugenden Überblick über das Schlachtgeschehen, vor Ort an den Kampflinien und an markanten topographischen Punkten der Schlacht, geben. Die erste Station der Rundfahrt ist die damals heftig umkämpfte Ortschaft Hahlen, in der noch heute Hausbalkeninschriften an Brand und Verwüstung erinnern. Weiter führt die Route über Minderheide, Stemmer, Maulbeerkamp, Todtenhausen und Eickhoff. Inmitten der Feld- und Flurlandschaften ist es, so zahlreiche Rückmeldungen, Stickdorn mit seinen lebhaften Schilderungen in beeindruckender Weise gelungen, die Phantasie so anzuregen, dass die Bilder der Schlacht in den Köpfen der Betrachter lebendig werden. Die Teilnehmer können gespannt auf das Areal blicken, aus dem die erste Attacke von ca. 2.000 französischen Reitern erfolgte und die fast unmerkliche Anhöhe in Augenschein nehmen, auf der Graf Wilhelm von Schaumburg seine Artillerie postiert hatte. Weitere Informationen bei der Minden Marketing GmbH, Domstr. 2, unter 0571/8290659 oder per Email an info@mindenmarketing.de. Interessierte können die GPS gestützte Schlachtfeldführung unter www.minden-erleben.de herunterladen. Foto: privat
Näher am Geschehen: Eine Führung lässt Vergangenes aufleben. Die GPS-Route führt von Hahlen bis Eickhoff.