Ein bekanntes Gesicht am Solomikrofon ist Jan Bergmeier. Der Bassist sang von „Papa Noah”, einem flotten Stücke der Berliner Band „Seeed”. Die Sänger um Mathias Goedecke sind auch nach Jahren noch für eine Überraschung gut. Neben den neuen Stücken hörten die rund 550 Zuhörer „Ohrwürmer” wie „Oh Champs-Élysées”, „Oh when the saints” und „I will follow him”. Anna-Lisa Montenij überraschte mit ihrem Solopart nicht nur die Zuhörer. Mit voller Wucht sang sie sich in die Herzen des Publikums. Erneut eine sichere Bank und ein besonderes Hörerlebnis war Band. Christian Meissner (Schlagzeug), Cord Lampe (Percussion), Martin Hohmeier (Bass), Olli Schröder (Gitarre) und Claudia Vinze (Querflöte) haben eine gute Arbeit gemacht und das Publikum mitgerissen. Für die Zuhörer galt zudem die Devise: „Mitsingen”. Besonders feierlich war das erste gemeinsam Lied, zu dem Chorleiter Mathias Goedecke seinen Posten verließt. Er begleitete gemeinsam mit Clauda Vinze an der Querflöte das Lied „Hört, der Engel helle Lieder” an der Orgel. Eine erste Idee von Weihnachten.
Für „Kreuz & Quer” geht es nun in eine ungewöhnlich ruhige Advents- und Weihnachtszeit. Doch im kommenden Jahr stehen einige Höhepunkte bereits fest. Im Februar macht sich der Probsthäger Kirchenchor auf den Weg nach Stolzenau, um an zwei Benefizkonzerten mitzuwirken. Für den Sommer planen die Sänger, eine Fahrt nach Südtirol zu unternehmen. Dort findet ein internationales Chorfestival statt. Sicher wird es auch für das Schaumburger Publikum Gelegenheit geben, zu sagen: „Es hat Spaß gemacht”. Foto: ih