BOKELOH (gi). Die Delegiertenversammlung der neun Vereine aus der Arbeitsgemeinschaft der Bergmannsvereine Deister und Umgebung fand dieses Mal in Bokeloh statt. Grund dafür war der 105. Geburtstag des Bergmannsvereins „Glück Auf” Bokeloh. Die Veranstaltung war außerordentlich gut besucht. Unter anderem stand zur Wahl der Vorstand für die kommenden zwei Jahre an. Er wurde mit dem Vorsitzenden Hans Winter (Lindhorst), dem zweiten Vorsitzenden Siegfried Hausmann (Bokeloh), dem Kassierer und Schriftführer Karlheinz Bagusch (Rehburg) und dem zweiten Kassierer und Schriftführer Alfred Schön (Barsinghausen) einstimmig wieder gewählt. Die Arbeitsgemeinschaft der Bergmannsvereine hat in diesem Jahr mit einem neuen Banner am Niedersachsentag in Hameln teilgenommen. „Wir haben mit 30 Teilnehmern einen guten Eindruck hinterlassen”, sagte Winter. Nicht zufrieden war er mit der Resonanz beim niedersächsischen Knappentreffen in Hildesheim. Erst hätten sich genügend Vereine angemeldet, doch dann gab es viele Abmeldungen. Mit Kameradschaft habe das nichts zu tun, jeder solle einmal darüber nachdenken, merkte Winter an. Der Ehrenvorsitzende des Landesverbandes der Bergmannsvereine in Niedersachsen, Lutz Fründt (er war 16 Jahre lang Vorsitzender), erhielt von Winter als Auszeichnung einen kleinen Bergmann überreicht. Damit wurde die besonders gute Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft gewürdigt. Für besondere Verdiente erhielten Sylvia Schulte und Sandra Zidorn vom Spielmannszug Glück Auf Lindhorst eine Auszeichnung. Beide Musikerinnen sind mehr als 30 Jahre dabei. Der Bergmannsverein Glück Auf Bokeloh zeichnete Herbert Burghard, Werner Jahn und Heinz Barz für herausragende Verdienste um den Verein aus. Die Delegiertenversammlung 2010 ist aufgrund des 111. Geburtstages des Bergmannsverein in Riehe geplant. Der Bergmannsverein Feggendorf, der turnusmäßig an der Reihe gewesen wäre, tritt zurück. Foto: gi