Rückblick: Am Heiligen Abend, gegen 23 Uhr, hat es an der Bäckerei Strietzel in Rodenberg gebrannt. Die Folge war ein erheblichen Gebäudeschaden.
Bereits in den letzten zwei bis drei Jahren gab es im Bereich Rodenberg eine Serie ähnlicher Brände. Aufgrund der am Tatort vorgefundenen Spurenlage gingen die Beamten davon aus, dass der Brand absichtlich gelegt wurde. Im Rahmen der nach der Tat geführten Ermittlungen konnte ein dringender Tatverdacht gegen einen 54-jährigen Rodenberger begründet werden, der bereits seit Ende November 2009 wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung durch Feuer rechtskräftig zu einem Jahr und acht Monaten beziehungsweise sechs Monaten ohne Bewährung verurteilt worden war.
Die Staatanwaltschaft Bückeburg beantragte daraufhin wegen bestehender Wiederholungsgefahr beim Amtsgericht Stadthagen ein Untersuchungshaftbefehl. Beamte des Polizeikommissariates Bad Nenndorf haben den der Tatverdächtige in der vergangenen Woche in Bad Nenndorf festgenommen und dem Haftrichter beim Amtsgericht Stadthagen vorgeführt.
Im Anschluss an die richterliche Vorführung wurde der Tatverdächtige zur Untersuchungshaft in die JVA Hannover eingeliefert.