Auch die ersten verpflichteten Top-Athleten für das größte Laufspektakel Niedersachsens stehen bereits fest. Mit Samson Bungei, Ben Kimwole, Wilson Boit Kipketer und Edwin Kutto, dem jüngeren Bruder des amtierenden Weltmeisters Abel Kirui stehen schon jetzt mindestens vier Aspiranten fest, die in der Lage sein könnten, den erst im Vorjahr aufgestellten Streckenrekord von 2:10:47 zu knacken. Das sei das erklärte Ziel des Athleten-Managers Christoph Kopp, so Eichel. Ein Wiedersehen wird es zudem mit Henry Wanyoike geben. Der erblindete Paralympics-Sieger hatte 2005 schon einmal Platz drei über die Halbmarathondistanz in der Landeshauptstadt belegt und kehrt nach einem schweren Autounfall im Jahr 2008 jetzt in den Leistungssport zurück.
Neu im Sponsorenpool des TUIfly Marathon sind Energy-Gellieferant Sqeezy und die Continental AG, die sich mit ihrem Engagement eindeutig zum Standortmarketing in der Niedersachsenmetropole bekennt.
Mit einer ganz besonderen Aktion engagiert sich zudem der neue Medien-Partner Radio ffn beim TUIfly Marathon. Gemeinsam mit 100 über 100 Kilo schweren „Schwergewichten” wird sich Morgenmän Franky walkend auf die Halbmarathondistanz begeben. „Mach dich fit und tu was für deine Gesundheit” lautet das Motto im Kampf gegen die Kilos auf der eigens für Franky eingeführten Disziplin. Spontan der Franky-Gruppe angeschlossen hat sich Marco Stichnoth, Manager der Eishockey-Profis der Hannover Scorpions, der mit Adam Mitchell und Hannovers einzigem Vancouver-Olympioniken Andy Reiss auch zwei seiner Spieler auf die Strecke schicken wird.
Beide werden allerdings nicht walkend, sondern laufend versuchen, ihren ersten Halbmarathon zu absolvieren. Alle weiteren Informationen und Anmeldemodalitäten finden sich im Internet unter www.marathon-hannover.de, Informationen zu der Aktion mit Franky unter www.ffn.de.