Aber auch die Ortschaft Krainhagen und die Stadt Obernkirchen haben die Sanierung mit Unterstützt. Die Ortschaft hat ebenfalls 1.500 Euro zur Verfügung gestellt. Die Stadt wiederum hat die Arbeitsstunden über den Bauhof finanziert. Zunächst wurden die noch brauchbaren Geräte wieder repariert und aufgebaut. Neu angeschafft wurde eine Spiel- und Kletterburg.
Diese wurde durch Eigenleistung einiger Eltern und Vereinsmitglieder, sowie mit Hilfe des Bauhofes aufgebaut.
Dadurch ließ sich einiges an Kosten sparen. Jetzt haben die Kinder wieder ein schönes Außengelände zum spielen. Nur der neu gesäte Rasen müsse noch wachsen, so Keller.
Weiterhin berichtete der Vorsitzende über die Vereinsaktivitäten des letzten Jahres. So hat der Förderverein im Rahmen der OWOKI ein Kinderbouleturnier veranstaltet und natürlich die Nikolausfeier in Krainhagen. Außerdem wurde mit den anderen Fördervereinen gemeinsam ein großes Kinderfest auf dem Kirchplatz in Obernkirchen veranstaltet, welches ein voller Erfolg war. Für dieses Jahr sind ebenfalls bereits einige Aktionen geplant. Außerdem gibt es noch einen Wechsel im Vorstand des Fördervereins. Martina Schneider übergab nach dreijähriger Amtszeit Ihr Amt als Kassiererin an Annette Rotarius.