Ein 18- bis 29-jähriger Mann muss dies in einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 27 Km/Stunde absolvieren, gleich junge Frauen mit 20 Km/Std. „Radfahren ist genau wie Inline Skating, Walking oder 1000 m Schwimmen eine Ausweichdisziplin für die Langstreckenläufe. Die Sportabzeichenabsolventen haben alle ihre Lieblingsdisziplinen und wir bieten dafür die entsprechende Vielfalt an”, so Hubertus Fellmann vom Abnahmeteam. Der nächste Termin zum Radfahren ist der 8. August und der letzte der 5. September.
Bereits um 8.45 Uhr fällt jeweils an gleicher Stelle als Alternative zum Laufen, der Startschuss für die Fahrradsprints über 300 bzw. 500 Meter für die über 60-jährigen Sportler.
Die Abnahme bzw. das Training für das Sportabzeichen ist bis Ende September noch jeden Montag und Mittwoch von 18.00 bis 20.00 Uhr auch in den Ferien und ohne Vereinzugehörigkeit im Jahnstadion möglich. Für Mannschaften werden weitere Sondertermine nach Absprache angeboten.
Die Bedingungen und weitere Informationen befinden sich auf Vereinshomepage unter www.VfL-Stadthagen.de oder sind unter Telefon 05721-77686 bei Jürgen-W. Hansch erhältlich. Foto: privat