Nun folgte die zweite Etappe das Kyffhäuser Denkmal, inmitten des Kyffhäusergebirges gelegen fasziniert das sagenumwobene Wahrzeichen der Region immer wieder. Von der im elften Jahrhundert errichteten Reichsburg Kyffhausen, einer der größten und stärksten mittelalterlichen Burganlagen Deutschlands, sind noch heute sehenswerte Reste, vor allem die Ruinen der Unterburg erhalten. Ganz besonders beeindruckend jedoch ist das imposante, 81 Meter hohe Kyffhäuser-Denkmal mit dem Reiterstandbild von Kaiser Wilhelm I. und der in Stein gehauenen Barbarossafigur. Die 247 Stufen hinauf in die Turmkuppel sind nicht alle Teilnehmer gegangen, die oben waren genossen einen grandiosen Rundblick über die Goldenen Aue bis zum Brocken im Harz. Es folgte die Heimreise mit einer Vielzahl von imposanten Eindrücken.