Fußball-Landesligist VfL Bückeburg ist in die noch recht junge Saison 2010/11 ausgesprochen erfolgreich gestartet. Am vergangenen Wochenende war das Team von Trainer Timo Nottebrock bedingt durch die Eheschließung seines Torhüters Tim Engler spielfrei. Die vorgesehene Partie gegen den Neuling TuS Wettbergen ist auf den 19. Dezember verschoben worden. Am Sonntag genießt der VfL ab 15 Uhr Heimrecht gegen SV Germania Grasdorf. Die Gäste verloren jüngst mit 0:2 gegen Nienburg und liegen derzeit nach drei Spieltagen mit nur einem Punkt auf dem letzten Platz. Doch VfL-Coach Nottebrock warnt eindringlich: „Grasdorf spielt wesentlich stärker als es die derzeitige Platzierung ausdrückt. Eine junge Truppe entwickelt viel Tempo, versiebt aber zu viele Torchancen.” Nottebrock will den Gegner wahrlich nicht stark reden, weiß aber nur zu genau, dass sich seine Mannschaft gegenüber der schlappen Vorstellung im Pokal in Evesen trotz des schmeichelhaften 3:2-Sieges merklich steigern muss. Auch die Grünhemden verfügen über eine relativ junge Formation, die sich im Verlauf der Spielserie noch stabilisieren wird. Für Sonntag erwartet der Bückeburger Trainer im dritten Punktspiel den dritten Sieg, um sich dadurch in der Spitzengruppe vorerst festsetzen zu können. „Leidenschaftlich und zugleich taktisch diszipliniert müssen wir agieren. Zudem muss jeder einzelne Akteur bereit sein, in hohem Maße Verantwortung zu übernehmen.” Torhüter Engler befindet sich im Flitterurlaub. Prange und Schmalkoch haben das Training wieder aufgenommen. Verzichten muss der VfL auf Thom. Trainer Timo Nottebrock kann ansonsten auf den bewährten Stamm zurückgreifen, der – bedingt durch die Spielpause am vergangenen Wochenende – vier Trainingseinheiten absolviert hat und gegen Grasdorf somit gut vorbereitet auflaufen wird.