Der Hof Gümmer, Bahnhofstraße 37, in Lindhorst dient seit 2006 als Ausstellungsraum und hat sich bis heute bewährt.
Unter dem Konzept „Mit der Hand gearbeitet - Handkunstwerke” suchen die Veranstalterinnen jedes Jahr Kunstwerke besonderer Art, die qualitativ hochwertig und liebevoll verarbeitet sind. Bei der Ausstellung am 20. und 21. November sind circa 15 Aussteller vertreten. Die Eröffnung beginnt am Sonnabend um 11 Uhr. Folgende Künstler präsentieren ihr Können: Heike Hasberg stellt mit viel Geschick und Hingabe Glasperlen her. Birgit Beyerle versorgt die Gäste mit köstlichen selbstgemachten Fruchtaufstrichen, Essig und Senf. Patch und Quilts präsentiert Textilarbeiten und Applikationen von Anke Struck. Renate Kuckuck und Doris Krämer aus Steinhude waren schon öfter auf der Ausstellung vertreten und zeigen handgefertigte Seifen. Ungewöhnliche, kreative Kleidung schneidert „Fadenkunst” von Maarit Kierspel-Laxner aus Hagenburg. Auch die Veranstalterin Uta Parmentier stellt ihre Salzteigkunstwaren vor. Die ausgefallenen, abwechslungsreichen Holzarbeiten von Gellermann sind Dekoration für drinnen und draußen.
Florales aus der Natur ist ebenfalls zu begutachten: Monika Kühme aus Minden zeigt ihre kunstvolle Floristik. Zudem ist Heide Eggers von UNICEF zu Gast.
In einem weiteren Veranstaltungsraum präsentiert Ilona Schröder vielerlei Töpfer-Kreationen aus ihrer Keramikwerkstatt „Terra” in Auhagen. Ein Blickfang ist ebenfalls der Unikatschmuck von Evelin Oberbeck aus Hannover.
Als Hauptattraktion der Veranstaltung gilt die Kalligraphin Roma Fromme-Monsees aus Hessen. Sie beherrscht Schriften aus mehreren Epochen. Gekleidet im mittelalterlichen Stil fertigt sie kunstvolle Schriftstücke auf unterschiedlichen Materialien für die Besucher an. Für die Verpflegung der Gäste sorgen Kaffee und selbstgebackener Kuchen in der Cafeteria.
Weitere Informationen gibt es unter www.handkunstwerke.de.vu im Internet.
Foto: privat