Wenn das Dessert „Heiße Verführung der Cleopatra” den Abschluss eines Menüs bildet, wenn ein Duo im Schneewittchen-Kostüm seine Gäste kulinarisch verwöhnt, wenn ein Feuerwehrhelm zum Teil der Tischdekoration wird, dann bedeutet dies, dass sich wieder Lehrlinge aus dem Bereich der Gastronomie kräftig ins Zeug legen, um beim Teamwettbewerb der BBS gut abzuschneiden. Zehn dreiköpfige Mannschaften nahmen an der 17. Auflage des Wettbewerbes teil. Jeweils eine angehende Restaurantfachfrau (Refa) und eine zukünftige Hotelfachfrau (Hofa) waren dafür verantwortlich, die Gäste an ihrem Tisch nach allen Regeln des Faches zu bedienen, während der Koch in der Küche schnippelte, rührte und brutzelte, um ein leckeres Vier-Gang-Menü zuzubereiten. In die Bewertung flossen nicht nur die Leistungen des eigentlichen Wettkampftages ein. Bereits im Vorfeld legten die Mannschaften gemeinsam das Motto des Abends fest, stimmten Menü und Getränke aufeinander ab und erstellten die Menükarten. Hinzu kamen theoretische Aufgaben für die Einzeldisziplinen in den verschiedenen Berufen, Korrespondenz oder Kalkulation. Vor dem Eintreffen der Gäste galt es für die Hofas und Refas, ihren Tisch einzudecken, Dekorationen zu erstellen und die Cocktails zu mischen.
Viel Phantasie bewiesen die Berufsschüler in der Vorbereitung des Wettkampfes. So zauberte ein Team ein Feen-Menü auf den Tisch, ein anderes lud zur Reise „In 80 Tagen um die Welt”, ein weiteres entführte zu den ägyptischen Pyramiden.
Vor der Siegerehrung hob Abteilungsleiterin Renate Nagel hervor: „Alle die den Mut hatten, sich dem heutigen Wettbewerb zu stellen, sind schon Gewinner.” Die Vertreter der Hauptsponsoren Coca-Cola und der Volksbank Hameln-Stadthagen übergaben dann die Pokale an die Teams, die nach dem Urteil der Jury herausragten.
Den ersten Platz im Team-Wettbewerb holte sich das Team „Schneewittchen” mit Kevin Schmieding (Torschreiberhaus Stadthagen), Helena Dick und Sina Henke (beide Waldkater Rinteln). Auf dem zweiten Platz landeten die „Feen” mit Timo Leifheit (Koch, Restaurant Marmite Barsinghausen), Jennifer Leifheit (Refa, Zum alten Friedrich, Apelern) und Marion Bartsch (Hofa, Esplanade, Bad Nenndorf), auf dem dritten Platz das Team „St. Martin” mit Florian Unhold (Koch, Gasthaus Gerland, Nienbrügge), Ramona Dreier (Refa, Schaumburger Ritter, Schaumburg), Tina Sucher (Hofa, Waldkater Rinteln), sie erhielten auch die Auszeichnung für den schönstdekorierten Tisch. Den „echten” vierten Platz holten sich Ingo Sassenberg (Koch, Große Klus, Bückeburg), Timo Umbreit (Refa, Tallymann, Bad Nenndorf) und Vanessa Richwien (Hofa, ebenfalls Tallymann). In den Einzelwettbewerben wurden Kevin Schmieding als bester Koch, Helena Dick als beste Refa und Tina Sucher als beste Hofa ausgezeichnet.Foto: bb