Der große Saal des Gemeindehauses hat nicht mehr ausgereicht, die Türen zum Eingangsfoyer mussten weit geöffnet werden und viele zusätzliche Stühle wurden herbeigeschafft. So groß wie noch nie war der Andrang beim Hohnhorster Frauenabend, dessen brisantes Thema „Esoterik- unbekannte Energien” rund 150 interessierte Frauen anzog. Beate Breitfeld aus Lengefeld im Erzgebirge war selber über zehn Jahre in der Esoterikszene zu Hause und zudem vollausgebildete Reiki-Meisterin, bevor sie sich für den christlichen Glauben entschied. Doktor Michael Utsch dagegen näherte sich dem Thema stärker aus wissenschaftlicher Sicht. Der approbierte Psychotherapeut und Diplom-Psychologe ist Referent der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen (EZW) in Berlin. Nach einer musikalischen Eröffnung mit Klängen des Nenndorfer Handglockenchores „Chimes” unter Leitung von Regina Heymann und einem asiatischen Abendessen berichtete zunächst Breitfeld aus ihrem Leben. Im Anschluss an die politische Wende in der DDR suchte sie Halt in esoterischen Angeboten. Eine starke Sehnsucht nach Teilhabe an „universellen Energien und Kraftquellen” erfüllte sie und bewegte sie zur Ausbildung als Reiki-Meisterin. Nachdem sie anfänglich durch Reiki-Praktiken reale Hilfe erfahren habe und auch anderen habe helfen können, hätten sich nach einiger Zeit die negativen Begleiterscheinungen immer mehr verstärkt. Sie habe am Abgrund gestanden, so die Sächsin. Es sei keine Nacht ohne Albträume und Panikattacken vergangen. Sogar Suizidgedanken seien verstärkt aufgetreten. Durch einen „Aussteiger-Bericht” einer ehemaligen Reiki-Lehrerin bei einem christlichen Fernsehsender seien ihr die Augen geöffnet worden. Auch der Wissenschaftler Utsch warnte vor dem Sicheinlassen auf esoterische Praktiken, die sich vordergründig oft als harmlos und sogar mit dem christlichen Glauben vereinbar präsentierten. Dazu stellte er klar, Esoterik und christlicher Glaube schließen sich gegenseitig aus. Die Sehnsüchte nach den „unbekannten und zauberhaften Energien” wie etwa bei Reiki könnten leicht in psychische Abhängigkeiten führen. Zugleich differenzierte Utsch aber auch: Nicht jede Alternativmedizin sei esoterisch. Pastor Gero Cochlovius verwies auf Gebete und Seelsorge, bevor ein Abend der für viel Gesprächsstoff sorgte, zuende ging.