„Membra Jesu nostri” oder „Die allerheiligsten Gliedmaßen Jesu” ist ein Zyklus von sieben Passions-Kantaten des dänisch-deutschen Barockkomponisten Dieterich Buxtehude. Diese führt das Vokalensemble Stadthagen, der Solisten-Chor „Musica Lingua” aus Weilburg und das Ensemble Aperto aus Hannover unter der Gesamtleitung von Christian Richter am Freitag, dem 8. April, 20 Uhr, in der Sankt-Cosmas- und Sankt-Damian-Kirche in Petzen sowie am Sonnabend, dem 9. April, 19 Uhr, in der Sankt-Martini-Kirche in Stadthagen auf. Beide Konzerte werden von den Volksbanken in Schaumburg sowie Hameln-Stadthagen unterstützt. Karten gibt es im Vorverkauf beim Pfarramt unter 05722/4465 oder an der Abendkasse. Erwachsene zahlen 12, ermäßigt 8 Euro. Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt. Passend zur Osterzeit präsentieren die Musiker die laut Richter, ergreifendste Passionsmusik überhaupt. Das Stück Johann Christoph Bachs „Ach, daß ich Wassers g´nug hätte” und das Lamento, ein Klagestück für Alt-Gambenconsort und Basso continuo schließen den Kreis des klassischen Hörgenusses. Die Texte in „Membra Jesu nostri” habe Buxtehude größtenteils einer siebenteiligen mittelalterlichen Andachtsdichtung entnommen, die in aufsteigender Reihenfolge jeweils einer Körperpartie des Gekreuzigten gewidmet sind. Das Vokalensemble Stadthagen umfasst 20 Sänger und wird seit 2006 vom Kirchenmusiker Richter geleitet. Der Chor hat bereits mit dem schwedischen Regisseur Jaap Knevel zusammengearbeitet und mit ihm zwei Chortheaterprojekte entwickelt. Das Ensemble „Musica Lingua”, rund um Stephan Schreckenberger gehört zu den international gefragten Gruppierungen und umfasst vier weitere Solisten. Die Kirche zu Petzen ist seit jeher ein begehrter Konzertort. Bereits seit zehn Jahren kommt ein fester Künstlerkreis aus Holland für Auftritte in das kleine Dorf nebst Bückeburg. „Wir möchten unseren Gästen mit „Membra Jesu nostri” wieder ein Höchstmaß an Kultur-Qualität bieten”, sagt Pastor Schultheiß. Die Zusammenarbeit mit den Volksbanken sehe er dabei als vertrauensvolles Miteinander. Liebhaber der klassischen, kirchlichen Musik kommen an beiden Terminen auf ihre Kosten. Foto:wa
Arbeiten Hand in Hand: Elke Ströhm, Volksbank in Schaumburg, Wilhelm Rinne Volksbank Hameln-Stadthagen sowie Christian Richter und Pastor Heinz Schultheiß.