Prominente Unterstützung für ehrenamtliche Arbeit des DRK-Ortsvereins Bückeburg | Schaumburger Wochenblatt

11.08.2025 13:14

Prominente Unterstützung für ehrenamtliche Arbeit des DRK-Ortsvereins Bückeburg

Die Bandmitglieder von Saltatio Morris mit den DRK Mitgliedern Ellen Heller (2.v.r) und Roberto Heller (3.v.r). (Foto: Privat)
Die Bandmitglieder von Saltatio Morris mit den DRK Mitgliedern Ellen Heller (2.v.r) und Roberto Heller (3.v.r). (Foto: Privat)
Die Bandmitglieder von Saltatio Morris mit den DRK Mitgliedern Ellen Heller (2.v.r) und Roberto Heller (3.v.r). (Foto: Privat)
Die Bandmitglieder von Saltatio Morris mit den DRK Mitgliedern Ellen Heller (2.v.r) und Roberto Heller (3.v.r). (Foto: Privat)
Die Bandmitglieder von Saltatio Morris mit den DRK Mitgliedern Ellen Heller (2.v.r) und Roberto Heller (3.v.r). (Foto: Privat)

Eine liebgewonnene Tradition setzt sich fort: Beim diesjährigen Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS) in Bückeburg trafen die Mitglieder des DRK-Ortsvereins Bückeburg erneut auf prominente Musiker, um Unterstützung für ihre ehrenamtliche Arbeit zu gewinnen. Vereinsvorsitzender Sven Lampe, sein Stellvertreter Roberto Heller und Vorstandsmitglied Ellen Heller nutzten die Gelegenheit, um mit bekannten Bands wie Subway to Sally, Versengold und Saltatio Mortis ins Gespräch zu kommen.
Seit mehreren Jahren beteiligen sich diese Bands an besonderen Auktionen, indem sie Gitarren, CDs und andere Gegenstände signieren. Diese werden anschließend über die gemeinnützige Auktionsplattform United Charity versteigert. „Die Erlöse fließen direkt in unsere ehrenamtliche Arbeit und ermöglichen Aktionen, von denen die Menschen hier in unserer Region profitieren“, erklärte Lampe.

Gemeinsam Gutes tun

In diesem Jahr stand neben der Unterstützung auch der persönliche Austausch im Vordergrund. Bei anregenden Gesprächen berichteten die Musiker von ihren aktuellen Projekten. Besonders die Mitglieder von Saltatio Mortis erzählten begeistert von ihrem jüngsten Auftritt beim legendären Wacken Open Air. „Solche Begegnungen sind immer ein Höhepunkt – es fühlt sich mittlerweile wie ein Treffen unter Freunden an“, so Ellen Heller.
Zum Dank für die jahrelange Unterstützung überreichten die Rotkreuzler allen beteiligten Künstlern eine Jubiläumstasse. Der Ortsverein feiert in diesem Jahr ein besonderes Ereignis: 150 Jahre DRK-Ortsverein Bückeburg. „Wir sind stolz auf unsere lange Geschichte und umso glücklicher, dass uns die Musiker auf unserem Weg begleiten“, sagte Roberto Heller.
Ein großer Dank geht auch an Gisbert Hiller und sein Team, die als Organisatoren des MPS diese Begegnungen erst möglich machen. Durch ihr Engagement hat sich ein herzliches Wiedersehen entwickelt, das inzwischen fester Bestandteil des Festivals geworden ist. Inmitten der stimmungsvollen Mittelalterkulisse genossen alle Beteiligten ein Treffen voller guter Gespräche, toller Musik und der Gewissheit, gemeinsam Gutes zu tun.


Nadine Dressler
Nadine Dressler

Redakteurin Schaumburger Wochenblatt

north