HEUERSSEN. Der Rat der Gemeinde Heuerßen hat einen weiteren farbigen Anstrich bekommen. Ralf Duhnsen, der in der letzten Wahlperiode auf dem CDU-Ticket in den Rat einzog, sitzt jetzt als Ratsherr der Partei Bündnis 90/ Die Grünen in dem Gremium. Er sammelte bei der Wahl 53 Stimmen ein (7,70 Prozent) - das reichte für einen Sitz.
Die Grünen sind erstmals in dem Gremium vertreten. Sitze abgeben mussten CDU und die Wählergemeinschaft Heuerßen - Kobbensen (WGH). Bei der CDU verringerte sich der Stimmenanteil von 24,20 Prozent auf 22,48 Prozent - das reichte nur noch für zwei Mandate (vorher drei).
Diese nehmen Christoph Meier und Armin Stöber wahr. Auch die WGH nahm an Stimmen ab: von 36,62 Prozent auf 23,24 Prozent. Dies bedeutete einen Sitz weniger. Die drei Mandatsträger heißen Hans Bielefeld, Stephen Gritzka und Andres Walter.
Ein weiterer Sieger des Heuerßer Urnengangs war die SPD, die sich um mehr als sieben Prozentpunkte auf 46,56 Prozent steigerte und jetzt fünf statt vorher vier Mandate beansprucht.
Dabei ragt besonders das Ergebnis von Frank Stahlhut heraus, der allein 291 Stimmen auf seinem Konto sammelte. Zusammen mit Frank Stahlhut gehören Friedhelm Stahlhut, Harald Abmeyer sowie Gösta Berkenhagen und Christoph Homeier dem neuen Rat an.
Die Wahlbeteiligung in Heuerßen war mit 61,48 Prozent die höchste in den Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde.
Foto: privat