Edeltraut Müller hat insgesamt sechs Wahlperioden lang im Rat gesessen. Sie hat dem Gremium von 1976 bis 1986 und von 1991 bis 2011 angehört und in dieser Zeit in fast allen Ausschüssen mitgearbeitet. Als Höhepunkt ihres Wirkens gilt die Zeit als Bürgermeisterin von 2001 bis 2006. Edeltraut Müller wurde vom Rat zur „Ehrenratsfrau” ernannt. Mit ihrer Arbeit im Vorstand von „Via” und als Vorsitzende des Schaumburg-Lippischen Heimatvereins setze sie sich, so der Bürgermeister, weiterhin nachhaltig für die Stadt ein.
Rosemarie Steinert hat die SPD von 1996 bis 2011 im Rat vertreten. Als ihre „Steckenpferde” in der Kommunalpolitik galten der Schulausschuss und der Feuerschutzausschuss. Rosemarie Steinert wurde ebenfalls zur „Ehrenratsfrau” ernannt.
Friedrich Rösener (CDU) wurde zum Ehrenortsbürgermeister ernannt. Rösener war von 1986 bis 1991 in Cammer stellvertretender Ortsbürgermeister und von 1991 bis 2011 Ortsbürgermeister. Von 1986 bis 2006 war Rösener Mitglied des Stadtrates Bückeburg und hat dafür gesorgt, „dass sein Dorf Cammer nicht vergessen wird”.
Verabschiedet wurden aus dem Rat Malte Bolanz (CDU, 2006 bis 2011), Dr. Hermann Gundlach (FDP, 2006 bis 2011), Rüdiger Homeier (FDP, 2006 bis 2011), Ludwig Pohl (CDU, 2001 bis 2011), Dagmar Vogeler-Kreusel (SPD, 2006 bis 2011) und Christopher Wuttke (CDU, 2001 bis 2011). Foto: hb/m