Zehn kostenaufwendige Vorstellungen wurden von Veranstalter Andreas Steuer verwirklicht. Ohne Sponsoren und Förderer des Events wäre das Projekt „Familien-Musical” allerdings nicht zu verwirklichen gewesen, unterstreicht Steuer in einem Gespräch. Zu den Förderern zählen von Beginn an das Schaumburger Wochenblatt, die Sparkasse Schaumburg, die Firma Grothe Keramik Rohstoffe Bückeburg, der Marktplatz Schaumburg, Di Noto Optic und Hörgeräteakustik Bückeburg und Bad Eilsen sowie das Autohaus Matz Obernkirchen und jetzt auch H20 Sportswear.
Mit Pinocchio, Cinderella, Heidi, Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer, Jim Knopf und die Wilde 13, Peter Pan, Alice im Wunderland, Dschungelbuch und Dornröschen wurden Bühnenspektakel und Rekorde gefeiert. In insgesamt 24 ausverkauften Shows wurden über 13.000 Besucher gezählt.
Insgesamt wurden über 4.000 Meter Kabel verlegt, 28 Väter mussten zu Christian Berg auf die Bühne, und über 400.000 Watt wurden als zusätzliches Licht eingebaut.
Wie schon erwähnt, sind derartige Shows für die ganze Familie nur durch Sponsoring und Förderung - hier hat sich jetzt auch der Landkreis eingeschaltet - möglich. Vielleicht wird man Christian Berg in der nächsten Spielsaison, seinem 25. Bühnenjubiläum, hier wiedersehen. Geplant ist eine spannende Inszenierung von „Schneewittchen und die sieben Zwerge”. Über die dann elfte Aufführung in Bückeburg würden sich nicht nur Kinder und Erwachsene, sondern sicher auch ganz besonders Christian Berg freuen.
Um die elfte Aufführung ermöglichen zu können, werden nach Aussage von Andreas Steuer neben den schon genannten, zwei weitere Sponsoren gesucht. Kontakt ist über die Agentur Steuer unter 0172/2103255 möglich. Foto: hb