Insgesamt, so berichtete Monika Ringe während der offiziellen Verleihung der Abzeichen, sei jedoch ein Negativtrend auszumachen. Bei den Kindern und Jugendlichen sank die Zahl der Absolventen von 101 auf 82 Absolventen; während unter den Erwachsenen 59 statt bisher 56 an den Prüfungen teilnahmen.
Besondere Sportabzeichen für Jubiläumswiederholungen erhielten Bernd Brüggemann (10. Wiederholung), Susanne Wilharm (15. Wiederholung), Bernhard Feeken (20. Wiederholung) und Annegret Behling (30. Wiederholung). Spitzensportlerin beim Deutschen Sportabzeichen ist aus den Reihen des Post-SV Felicitas Völkel. Sie schaffte bereits ihre 34. Wiederholung. Spitzenreiter bei den Jugendabzeichen ist der 17-jährige Lukas Wünsch, der seit elf Jahren, also vom 7. bis zum 17. Lebensjahr, durchgehend das Sportabzeichen abgelegt hat. Schon 10 Jahre dabei ist Jonas Kunze, der sich über einen Kinogutschein freuen durfte.
Foto: wtz