BAD NENNDORF (Ka). Für viel Bewegung und Action sorgte die Sparkasse Schaumburg, die auch in diesem Jahr den Ferienkindern eine Menge Abwechslung und Unterhaltung bot. Das Ferienprogramm „Woki” wird von der Sparkasse unterstützt und ist zu einer festen Institution gewachsen. Die Sparkasse fördert die Kreativität von Kindern und lud die Schüler im Alter von 7 bis 12 Jahren in den Indoor-Spielpark „Ramba Zamba” nach Luhden ein. Warum auch in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah.
Das Schaumburger Land hält viel Kurzweil bereit, weiß das engagierte Sparkassen-Team. Unter der Prämisse „Weg vom heimischen PC und TV und hinein ins Vergnügen” wurde der Bewegungsdrang der Kinder angesprochen und mobilisiert. Die Spielwelt hielt vom Springen über Hüpfen, Rutschen, Klettern, Erobern, Entdecken, Krabbeln, Laufen und Spielen vielfältige Beschäftigungsvarianten bereit. Austoben, sich untereinander messen und auspowern standen auf den Trampolinen ebenso an, wie auf den Klettergerüsten, Hüpfburgen und Kreativ-Geräten. Die drei Sparkassen-Betreuer hatten beim Blick auf ihre Schützlinge ein sehr gutes Gefühl, denn die jungen Teilnehmer amüsierten sich prächtig. Die Aktivitäten ließen die Stunden im Nu verfliegen, so dass sich die engagierten und motivierten Kids nur zur gemeinsamen Mittagsmahlzeit am ausgemachten Platz einfanden. Viel zu spannend und abwechslungsreich war das Programm, welches auch während der Pause im Mittelpunkt der Unterhaltung stand. Die Sparkasse hat mit diesem Angebot bei den Kindern den Nagel auf den Kopf getroffen, denn der bewegungsreiche Ramba-Zamba-Tag fand höchste Anerkennung, viel Lob und den Wunsch nach Wiederholung. Foto: ka