OHNDORF-WALTRINGHAUSEN (Ka). Technik die begeistert und der Stoff aus dem die Träume sind, das waren Themen die bei der Tagesfahrt der Landfrauen aus Ohndorf und Waltringhausen beschäftigten. Rund 50 weibliche Teilnehmerinnen zog es nach Gütersloh, zum Firmensitz der Firma Miele. Die Anregung zu diesem Besuch schenkte die Firma Euronics Elektrotechnik Oberheide, Rodenberg, die kürzlich zu einer eindrucksvollen Kochvorführung einlud. Die Ausstellung und Präsentation der Miele-Haushaltsgeräte begeisterte die kochenden Landfrauen, die vor Freude der revolutionierenden und zeitsparenden Geräte überschäumten. Sie waren sich einig, mehr Wissen über das Unternehmen rund um Waschmaschine, Geschirrspüler, Staubsauger und Kleingeräten mit Bügeleisen aufzunehmen. „Land”männer assoziieren mit den Namen „Miele” noch Motorräder, Haushaltsleitern, Melkmaschinen und Handwagen. Diese Nostalgie blieb nicht unerwähnt. Der Besuch des Miele-Museums gab Aufschluss über die Vergangenheit und die Technik im Wandel der Zeit. Mit einer großen Portion neuem Wissen, wie auch vielen Eindrücken und Erkenntnissen zog es die Damenriege anschließend von der sogenannten „Weißware” in eine weiche und farbenfrohe Welt. Bei Gerry Weber konnten sie nach Herzenslust shoppen und nicht nur ein neues Küchen-Outfit mit Schürze und Kopftuch erwerben. Die News, Trends und Innovationen vom Laufsteg zogen die Damen erst aus und dann richtig gut an. Chic mit Strick, fein aussehen in Blazer, Kleidern, wie auch Blusen und gut in den Herbst stiefeln in bequemer Outdoor-Kleidung, so fühlten sich die Landfrauen auf ganzer Linie angesprochen und gut angezogen. Der Frauentag war ein Highlight für jedes Alter und jeden Berufsstand.
Foto: ka